Veröffentlicht inDigital Life

iPhone: Neues Apple-Update steht in den Startlöchern – es soll diese Verbesserungen bringen

Apple-Nutzer*innen dürfen sich bald auf ein neues Update freuen. Vor allem eine Funktion könnte so deutlich besser werden.

Auf einem Handy wird ein Apple Update durchgeführt.
© Dontree - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Apple versorgt seine Geräte immer wieder mit nützlichen und wichtigen Updates. Gerade erst wurde iOS 18.3 auf den iPhones ausgerollt. Nun soll schon die nächste Version der Software-Aktualisierung folgen: iOS 18.3.1.

iPhones sollen bald iOS 18.3.1 erhalten

So berichtet MacRumors, dass Apple iOS 18.3.1 bereits auf ersten iPhones testet. Das geht aus den Analyseprotokollen der Webseite hervor, „die ein durchweg zuverlässiger Indikator für kommende iOS-Versionen sind“, wie MacRumors versichert. Dabei scheint es kein Zufall zu sein, dass es so kurz nach der Veröffentlichung von iOS 18.3 bereits ein weiteres Software-Update geben soll.

Denn iOS 18.3.1 soll vor allem für Fehlerbehebungen sorgen und die Sicherheit der iPhone-Nutzer*innen verbessern, in dem wichtige Lücke im System geschlossen werden, durch die sonst Cyberkriminelle großen Schaden anrichten könnten. Möglicherweise könnte aber auch eine ganz bestimme Funktion im Fokus des neuen Apple-Updates stehen.

Lesetipp: Apple Watch – neues Update soll diese beliebte App auf die Uhren bringen

Neues Update könnte dieses Problem lösen

Denn iOS 18.3 hat schon im Vorfeld seiner Veröffentlichung für massive Probleme gesorgt. Dabei geht es um ein neues Apple Intelligence-Feature namens „KI-Zusammenfassungen“. Die Funktion zeigt dabei eine kurze, durch KI gefilterte Inhaltsangabe der aktuellen Nachrichten an.

Doch große Medienunternehmen, wie unter anderem die BBC hatten dazu Beschwerden veröffentlicht, in denen es heißt, dass die KI-Zusammenfassungen die Nachrichtenmeldungen stark verfälschen würden. Daraufhin hatte Apple die Funktion für Nachrichten- und Unterhaltungsapps in iOS 18.3 deaktiviert.

Wenn bei iOS 18.3.1 also vor allem Fehlerbehebungen im Fokus stehen, könnte es sein, dass Apple dieses Problem mit dem Update ausbügeln und die Funktion damit wieder im vollen Umfang anbieten will. Auch MacRumors wirft diese Möglichkeit in den Raum, stellt aber auch klar, dass sich dies noch nicht mit Sicherheit sagen lässt. Die Veröffentlichung des neuen Updates soll in den kommenden Wochen stattfinden.

Auch interessant: Sofort installieren: Apple veröffentlicht Notfall-Update für viele Geräte

Quellen: MacRumors, BBC

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.