Veröffentlicht inDigital Life

Samsung Galaxy: Diese App soll eine neue Funktion bekommen – so startest du bald besser in den Tag

Samsung und YouTube scheinen in nächster Zeit verstärkt zusammenarbeiten zu wollen. Damit könnte deine Morgenroutine bald deutlich schwungvoller aussehen.

Eine Person liegt im Bett und greift zum Handy, das auf einem Tisch neben dem Bett liegt.
© tonefotografia - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Frühmorgens in den Tag zu starten, fällt gerade in der dunklen Jahreszeit vielen nicht leicht. Da kann schon mal das schrille Piepen des Weckers, der einen aus den Träumen reißt, für ziemlich schlechte Laune sorgen. Samsung Galaxy-Handys könnten dafür bald eine Lösung parat haben.

Samsung Galaxy: Neue Wecker-Funktion

Denn bald wird die Wecker-App für Samsung Galaxy-Geräte wohl noch eine weitere Möglichkeit bieten, dich mit deinem Lieblingssong in den Tag starten zu lassen. So berichtet Android Authority, Hinweise darauf entdeckt zu haben, dass die App sich wohl in Zukunft mit dem beliebten Streaming-Dienst YouTube Music verbinden lässt.

So haben diese das neueste YouTube Music-Update (Version 8.06.51) durchforstet. Dabei wurden Codezeichenfolge gefunden, die auf eine Integration der Streaming-Plattform mit Samsung hinweist. Android Authority wollte jedoch ganz genau wissen, was es damit auf sich hat und ist in der Recherche noch einen Schritt weiter gegangen.

Lesetipp: Samsung Galaxy-Handys: Auf diese neue Funktion müssen zahlreiche Nutzer wohl verzichten

Unterstützung von YouTube Music

„Als wir die Samsung Wecker-App untersuchten, fanden wir verschiedene Code-Strings, die erklären, worum es bei dieser Integration geht“, erklärt die Webseite. Es scheint also ganz so, dass Samsung sich darauf vorbereitet, seiner Anwendung in naher Zukunft Unterstützung für YouTube Music hinzufügen zu wollen.

Das dürfte vor allem eine gute Nachricht sein, für alle Nutzer*innen die kein Fan von Spotify sind. Denn hierfür bieten Samsung Galaxy-Handys bereits eine Unterstützung in der Wecker-App an. Die Möglichkeit, für den Alarmton zwischen Spotify oder YouTube Music wählen zu können, stellt dabei eine willkommene Ergänzung für das Musik-Repertoire der App dar.

Quelle: Android Authority

Auch interessant: Samsung: Diese 5 Modelle profitieren von einem neuen Service

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.