Veröffentlicht inDigital Life

Android 16: Neues Update verärgert Nutzer – diese Probleme treten nach dem Herunterladen auf

Im Juni soll das nächste große Android-Update auf die Handys kommen. Doch eine vorläufige Version dessen sorgt momentan für massive Probleme.

Auf einem Handy-Display wird ein Android-Update angezeigt.
© SHARKY PHOTOGRAPHY - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Bis zum offiziellen Roll-Out von Android 16 dauert es noch eine Weile, doch bis dahin werden immer wieder neue Beta-Version des Updates veröffentlicht. Auch vor wenigen Tagen spendierte Google wieder eine Software-Aktualisierung für die zahlreichen Teilnehmer*innen des Beta-Programms. Doch diese sorgte nicht nur für Freude.

Android 16: Neue Beta sorgt für Akku-Probleme

Android 16 Beta 2.1 wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht, das Update sollte dabei vor allem Fehler von vorherigen Versionen beheben. Doch die Aktualisierung scheint wohl eher das Gegenteil auf den Handys zu bewirken. Vor allem die Akkuleistung der Smartphones soll nach dem Herunterladen erhebliche Defizite aufweisen.

Das berichten gleich mehrere Nutzer*innen in einem Post auf Reddit. In diesem hatte das Entwicklerteam von Android nach Feedback zur neuen Beta-Version gefragt. Dieses fiel jedoch ziemlich negativ aus. So heißt es in einem Kommentar, dass das Update ein Problem mit der Batterie mit sich bringt, „das dazu führt, dass man zweimal am Tag aufladen muss“.

Lesetipp: : Google überrascht mit Release für Android 16 – Monate früher als geplant

Nutzende müssen zweimal Tag ihr Handy laden

Zahlreiche weitere Nutzer*innen bestätigen das Problem unter dem Beitrag auf Reddit. Dieses scheint dabei auch unabhängig vom Handy-Modell aufzutreten. So berichtet jemand: „Schlechter Akkuverbrauch beim Pixel 9Pro“. Ein weiterer Kommentar lautet: „Pixel 8 Pro, Akku entlädt sich und mein WLAN ist langsam“.

Einige Tester*innen waren von dem massiven Akkuverbrauch nach dem Update so genervt, dass sie das Beta-Programm vorerst verlassen haben und ihr Handy wieder auf Android 15 zurückgesetzt haben. Zudem berichten manche Nutzer*innen auch noch von weiteren Problemen durch das Herunterladen von Android 16 Beta 2.1.

So soll es auch zu Fehlern bei einigen Google-Anwendungen kommen, wie zum Beispiel Google Meet. Jemand anderes berichtet wiederum von Schwachstellen bei der Leistung der Handys durch die neue Beta-Version: „Bei meinem Pixel 7 ist es ruckeliger geworden. Besonders nach dem Entsperren des Telefons.“ Es bleibt also zu hoffen, dass Google bis zum offiziellen Release von Android 16, eine Lösung für die Probleme gefunden hat.

Quelle: Reddit/android_beta

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.