Veröffentlicht inDigital Life

Samsung: Neues Update legt diese Geräte lahm  – „habe alles Erdenkliche probiert“

Wer bei seinem Soundsystem auf Samsung setzt, könnte momentan mit massiven Problemen zu kämpfen haben. Davon sind vor allem Premiumprodukte betroffen.

Fernseher hängt an einer Wand, darunter ist eine Soundbar befestigt.
© Pete - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Ein neues Samsung-Update sorgt derzeit für ziemlich viel Ärger, denn es legt die hochwertigen Soundbars des südkoreanischen Herstellers scheinbar komplett lahm. Im Internet häufen sich mittlerweile die Beschwerdemeldungen von verzweifelten und zugleich oft auch wütenden Nutzer*innen.

Samsung-Update sorgt für Probleme

Nach dem Samsung-Update geben die Soundbars in vielen Fällen keinen Ton mehr von sich. So heißt es in einem Beitrag vom 15. März im Forum des Unternehmens: „Leider ist seit dem letzten Update bei vielen ein frustrierendes Problem mit der Soundbar aufgetreten. Sei es kein Ton, Verbindung oder auch Schwierigkeiten mit dem zurücksetzen, und viele Maßnahmen erfolglos. Ihr könnt gerne Lösungsansätze hier teilen. Ich selbst bin auch betroffen und habe alles Erdenkliche probiert, bei mir geht es nach einem Hard Reset ein einziges Mal und dann ist alles stumm.“

Zahlreiche Nutzer*innen bestätigen das Problem. Das ist besonders ärgerlich, denn die Soundbars von Samsung sind alles andere als günstig. So richtet sich jemand in den Kommentaren direkt an das Unternehmen mit der Aufforderung: „Behebt dieses Problem so schnell wie möglich. Ihr verkauft Produkte für über 1000€ die nicht funktionsfähig sind.“

Lesetipp: Samsung präsentiert neue Konsole – eine Eigenschaft überrascht

Frust und Ärger bei den Betroffenen

Besonders frustrierend an der Situation ist zudem, dass das Samsung-Update wohl automatisch auf die Geräte geladen wird. Das soll laut Berichten von Nutzer*innen aber bereits um den 10. März herum passiert sein, die Probleme sind dann bei den meisten jedoch erst am 13. oder 14. März aufgetreten.

Dem Konzern sind die massiven Probleme, die nach dem Update entstehen, wohl auch bewusst. Gerade das verärgert die Besitzer*innen der Soundbars massiv. So lautet ein weiterer Forumsbeitrag, der am 14. März veröffentlicht wurde: „Das Samsung dieser Problematik auch bewusst ist und keine Lösung dafür hat finde ich unglaublich schwach. Für mich bedeutet es aktuell, dass ich nach dieser Soundbar auf keinen Fall jemals wieder ein Produkt von Samsung kaufen werde.“

Mehrere Nutzer*innen haben bereits versucht, den Support zu erreichen. Doch das Ergebnis war dabei wenig zufriedenstellend. So lautet die einzige Lösung für die Fehlfunktion wohl, das Gerät einzuschicken. Doch auch hier müssen einige Kund*innen mit Wartezeit rechnen, was erneut für Frust und Ärger sorgt. So klagt jemand im Forum: „Warum müssen hier manche sie schon einschicken und mir wird gesagt ich soll mich gedulden. Immerhin ist es ein Premiumprodukt!“

Quelle: Samsung

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.