Dieses Wochenende kannst du auf Amazon einige Schnäppchen machen. Denn ausgewählte Produkte sind im Online-Shop ab sofort und in den nächsten Tagen deutlich reduziert. Wir verraten dir, wie du davon profitieren kannst.
Amazon: Rabattaktion bis zum 24. März
So hat der Online-Shop mitgeteilt, dass bis zum 24. März Kund*innen Kunden 20 Prozent Rabatt auf ausgewählte Produkte des Retourenkaufs bekommen. Beim Amazon Retourenkauf bekommst du ein großes Angebot an Qualitätsprodukten, die gebraucht sind, zurückgegeben wurden oder eine beschädigte Verpackung haben.
Darunter zum Beispiel auch zum Beispiel Smartphones, Laptops, Tablets und Haushaltsgeräte und vieles weitere. Amazon garantiert dabei die volle Funktionalität der Ware. So schreibt das Unternehmen: „Für jedes gebrauchte Produkt, das wir verkaufen, testen wir den Zustand des Artikels gründlich und nehmen gegebenenfalls Reparaturen vor, bevor wir es weiterverkaufen“. Danach werden der Zustand mit den Kategorien „Wie neu“, „Sehr gut“, „Gut“ und „Akzeptabel“ beschrieben.
Lesetipp: So verändert sich Amazon Prime jetzt wegen Donald Trump
So bekommst du die 20 Prozent
Um den Rabatt zu bekommen, kannst du den Filter „Amazon Retourenkauf“ in der Suche nutzen. So findest du alle entsprechenden Produkte. Du solltest aber bedachten: Manche Artikel gibt es zum Beispiel in mehreren Farben oder Größen, die 20 Prozent gelten dann möglicherweise nicht für alle Varianten der Ware.
Sofern du das gewünschte Produkt in den Warenkorb legst, wird dir noch der ursprüngliche Preis des Artikels angezeigt. Das ändert sich jedoch, wenn du zur Kasse gehst und deine Lieferadresse angibst. Danach siehst du in der Bestellübersicht den angewendeten Rabatt.
Doch auch nach dem 24. März kannst du auf Amazon noch ordentlich sparen. Denn dann starten die Frühlingsangebote. Bis zum 31. März kannst du dann im Online-Shop ordentliche Rabatte abstauben. Preisnachlässe bis zu 50 Prozent auf Produkte von großen Marken, wie Bosch und Samsung, dürfen Kund*innen dann erwarten.
Auch interessant: Diese Amazon Echo-Funktion wird plötzlich gestrichen – Millionen Nutzer betroffen
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.