Veröffentlicht inDigital Life

WhatsApp: Diese Änderung macht bald vieles leichter – aber nicht für alle Nutzer

Einer der bekanntesten Messenger der Welt ist ohne Zweifel WhatsApp, mit dem markanten grün-weißen Symbol. Doch er wäre nicht so bekannt, wenn er nicht ständig Verbesserungen verschicken würde.

WhatsApp-Symbol mit anderen Icons auf Handybildschirm.
© gguy - stock.adobe.com

WhatsApp-Änderungen: Mehr Daten gehen an Facebook

In Zukunft teilt der Messanger-Dienst WhatsApp Daten der Nutzer mit dem Mutterkonzern Facebook. Darunter sind Telefonnummer und auch Interaktionen der User.

Für WhatsApp wird derzeit offenbar an einem Update gearbeitet, auf das einige Nutzer*innen bereits Zugriff haben. Es soll einige Veränderungen vornehmen, die es dir vor allem erleichtern, auf Medien zuzugreifen.

WhatsApp: Das steht bald an

Die Veränderungen, die bei WhatsApp offenbar geplant sind, beziehen sich dabei vor allem auf einen Bereich der Anwendung. So konnte die Expert*innenseite WABetaInfo herausfinden, dass die komplette Ansicht für Anhänge neu aufgebaut werden soll. Dabei ist diese bislang so aufzurufen, dass du beim Schreiben einer Nachricht auf das Kamera-Symbol drücken kannst. Dadurch zeigt sich eine Übersicht der Medien, die du anhängen kannst, welche durch Auswählen und nochmalige Bestätigung in den Chat gehen.

Doch genau dieser Bereich soll offenbar geändert werden. So will WhatsApp demnach dieselbe Übersicht eins zu eins zu den allgemeinen Anhängen kopieren. Diese geben dir bislang noch lediglich eine Übersicht über die verschiedenen Dokument- und Anhangtypen, die du nutzen kannst. Aber mit der Neuerung soll diese ebenfalls eine große Vorschau über Videos oder Fotos geben, die du so viel schneller zum Versenden auswählen kannst.

Lesetipp: WhatsApp: Das musst du über den blauen Kreis wissen

Nur dieser Nutzer*innen haben Zugriff

Der allgemeine Anhang lässt sich dabei bislang über das „+“-Symbol aufrufen, was genauso bleiben soll wie bisher. Zugleich soll in dem verbesserten User Interface direkt ein weiteres Kamerasymbol erscheinen, das es dir leichter macht, neue Bilder aufzunehmen, wenn keiner der Inhalte, die dir zur Auswahl stehen, passend erscheint. Doch die WhatsApp-Neuerung ist noch lange nicht für alle Nutzer*innen verfügbar.

Bislang ist diese lediglich für iOS, also das Betriebssystem von Apple-Handys, geplant. Ob sie auch für die Android-Version kommen soll, bleibt daher fraglich. Zusätzlich haben im Moment auch nur einige Apple-Nutzende Zugriff auf die Änderung. Nur diejenigen, die das Beta-Programm von WhatsApp für iPhones abonniert haben, das über die „TestFlight“-Anwendung läuft, bekommen diese auf ihr Gerät ausgespielt.

Lesetipp: WhatsApp: Wer das sieht, kann eine neue Funktion nutzen

Quellen: WABetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.