Veröffentlicht inDigital Life

Amazon kauft für dich auf anderen Webseiten ein – skurriles KI-Tool bereits in Testphase

Amazon bietet Millionen, wenn nicht gar Milliarden, Produkte diversester Kategorien auf seiner Plattform an. Wem das noch nicht reicht, soll über die App nun auch auf andere Shops zugreifen können.

Amazon-Logo auf Smartphone
© gguy - stock.adobe.com

Amazon: Das ist die Geschichte des amerikanischen Versand-Riesen

Seit Jahrzehnten bereits ist Amazon einer der größten Onlineversandhändler weltweit. Hier ist die Geschichte des amerikanischen Versand-Riesen.

Gerade in Zeiten von Temu, Shein oder AliExpress ist Amazon darauf bedacht, seine Kunden und Kundinnen auf der eigenen Plattform zu halten. Ein neues Testprogramm zeigt, wie eine Strategie hierfür aussehen soll. Denn ein neuer Button könnte die Produktauswahl massiv erweitern.

Amazon: „Buy for Me“-Funktion geht an den Start

Auch, wenn vielen Herstellern daran gelegen ist, ihre Produkte über den weltweit größten Online-Versandhändler, Amazon, anzubieten, gibt es nicht wenige Unternehmen, die ihr Portfolio nur über den eigenen Shop zur Verfügung stellen.

Um in Zukunft auch diese Angebote über die eigene App anbieten zu können, startet das US-amerikanische Unternehmen das „Buy for Me“-Programm, wie es auf der eigenen Informations-Seite mitteilt. Suchen Kund*innen nach einem bestimmten Produkt, werden nun neben den bereits existenten Optionen auch weitere passende Varianten angezeigt, welche auf Dritt-Shops zur Verfügung stehen.

Der gleichnamige „Buy for me“-Button unter dem Produktbild ermöglicht anschließend, die Ware bei dem Shop zu erwerben. Um diesen Vorgang zu einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten und dich somit auf der Website zu halten, kommt ein allseits beliebter Trend ins Spiel: Künstliche Intelligenz.

Auch interessant: Amazon Prime: Überraschende Änderung – sie könnte Kunden verärgern

KI-Tool vermittelt zwischen Käufer*innen und Shop

Das KI-Tool, welches sich bei Kaufintuition in Bewegung setzt, übermittelt im Anschluss alle relevanten Informationen, wie Zahlungsdaten, Lieferadresse und weiteres, von deinem Amazon-Konto an den Shop. Auch die anschließende Bestellungsverfolgung lässt sich über die bereits bekannte Übersicht in der Amazon-App verfolgen.

Es gibt derzeit jedoch noch einige Einschränkungen. Immerhin soll diese Funktion nun erst einmal auf die Reaktion der Kunden und Kundinnen getestet werden. So ist es aktuell nur möglich, ein einzelnes Produkt über die Schaltfläche zu erwerben. Auch ist die Auswahl an Drittanbietern noch stark reduziert.

Zum anderen gilt diese erste Testphase nur für ausgewählte Amazon-Fans in den USA. Sollte das Angebot allerdings auf Zustimmung treffen, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis auch wir hierzulande unsere Ware über, aber nicht auf Amazon erwerben können.

Auch interessant: Amazon-Prime: Von diesem überraschend neuen Vorteil profitieren die Kunden jetzt

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.