Microsoft überarbeitet gerade das Startmenü von Windows 11 grundlegend. Entdeckt wurde das neue Design von dem Windows-Tester Phantomofearth in einer Vorschauversion. Aktuell ist es noch versteckt und nicht aktiv, aber es zeigt schon deutlich, wohin die Reise geht. Das neue Startmenü ist größer und bietet dir mehr Platz für App-Symbole und andere Inhalte.
Windows 11 mit neuem Startmenü
Neu ist, dass du jetzt direkt eine scrollbare Liste aller Apps siehst, sobald du das Startmenü öffnest. Du musst also keinen extra Button mehr anklicken, um zur vollständigen Übersicht zu gelangen. Alles ist sofort da – das spart dir Zeit und macht die Bedienung deutlich flüssiger.
Du kannst die App-Liste außerdem nach verschiedenen Kriterien sortieren, zum Beispiel alphabetisch oder in große Ordner gruppiert. Diese Ordner erscheinen dann in einem praktischen, quadratischen Kachel-Design. So findest du deine Programme schneller und hast mehr Ordnung auf dem Bildschirm.
Wie Phantomofearths Video zeigt, ebenfalls praktisch: Den Bereich mit empfohlenen Apps kannst du komplett ausblenden. Bisher konntest du ihn nur verkleinern, jetzt lässt er sich in den Einstellungen vollständig deaktivieren. Damit wird das Startmenü aufgeräumter und übersichtlicher – genau so, wie du es brauchst.
Auch interessant: Windows Bluescreen ist bald völlig neu – das plant Microsoft
Rollout schon nächste Woche
Die angehefteten Apps werden künftig in zwei Reihen dargestellt. Wenn du mehr brauchst, kannst du die Ansicht mit einem Klick erweitern. So bleibt alles kompakt, ohne dass du auf Komfort verzichten musst.
Das neue Startmenü wird nicht nur Teil der kommenden Windows 11-Version 24H2 sein. Microsoft hat es auch schon auf Version 23H2 übertragen. In den nächsten Wochen sollen alle Nutzer*innen nach und nach Zugriff darauf bekommen – also wahrscheinlich auch du.
Auch interessant: Windows-Gefahr: Scheinbar harmlose Datei kann deinen PC komplett übernehmen
Quelle: Bluesky/@phantomofearth.bsky.social
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.