Lange mussten Nutzer*innen auf One UI 7 warten, umso größer war die Vorfreude auf das neue Samsung-Update. Doch nun macht eine besorgniserregende Nachricht die Runde. Das Unternehmen hat nämlich eine drastische Entscheidung getroffen.
Probleme mit One UI 7: Diese Handys sind betroffen
Zuerst wurde One UI 7 mit den Geräten der Samsung Galaxy S25-Reihe veröffentlicht. Ab dem 7. April wird das neue Samsung-Update auch auf weiteren Geräten verteilt, darunter die Handys der Galaxy S24-Serie, das Galaxy Z Fold6 und das Galaxy Z Flip6. Doch damit ist bis auf Weiteres wohl erstmal Schluss.
Denn der sehr zuverlässige Leaker @UniverseIce schrieb in den Morgenstunden des 14. Aprils in einem Post auf X: „Nachdem die Firmware der koreanischen Galaxy S24-Serie gepusht wurde, wurde ein schwerwiegender Fehler gefunden, der zur Aussetzung des Push-Plans in allen anderen Ländern, einschließlich China, führte.“
Das Problem schien zunächst vor allem die Samsung Galaxy S24-Reihe zu betreffen. Auch Tarun Vats, der ebenfalls regelmäßig mit Leaks und Insider-Informationen aufwartet, teilte am 13. April auf X mit: „Ein UI 7 -Rollout für koreanisches und europäisches Galaxy S24/S24+ scheint seit gestern zu pausieren – Samsung hat die Firmware sogar von OTA-Servern entfernt.“ Mittlerweile sollen aber auch das Fold- und das Flip-Modell betroffen sein.
Lesetipp: Samsung: Dieses Modell steht auf der Kippe – dramatischer Rückzieher geleakt
Sorge der Nutzer*innen wächst
So folgte kurz darauf die Nachricht von Vats: „Es ist offiziell – der weltweite UI 7-Rollout wird angehalten.“ Das gelte sowohl für die Galaxy S24 -Serie als auch für das Galaxy Z Fold6 und ZFlip6. In dem Post wurden auch Screenshots geteilt, die zeigen, dass die Firmware auch hier von OTA-Servern entfernt wurde. Über die sogenannten Over-The-Air-Server (OTA) werden nämlich eben jene Software-Aktualisierungen bereitgestellt.
Nach Bekanntwerden der Situation sorgen sich Nutzer*innen um ihr Geräte, unter anderem auch im südkoreanischen Samsung-Forum. Denn in dem Land kann One UI 7 schon seit einiger Zeit heruntergeladen werden. Nun wächst die Angst, dass das fehlerhafte Update den Handys Schaden hinzufügen könnte. Zudem ist nicht bekannt, was genau das Problem mit der Software-Aktualisierung ist.
Offiziell bestätigt hat Samsung den weltweiten Stopp der Verteilung von One UI 7 bisher nicht, abgestritten wurden die Probleme vom Unternehmen aber ebenfalls nicht. Die Situation könnte sich auch auf Nutzer*innen älterer Samsung-Modelle auswirken. Denn wenn jetzt erst an einer Fehlerbehebung gearbeitet werden muss, kann es noch länger dauern, bis weitere Geräte mit dem neuen Update versorgt werden. Das ist besonders ärgerlich, denn dieses sollte eigentlich zahlreiche neue Funktionen auf die Handys bringen, darunter vor allem die verstärkte Integration von Künstlicher Intelligenz.
Quelle: X/@UniverseIce, X/@tarunvats33, Samsung
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.