Mit der Apple Vision Pro hat das Unternehmen ein ambitioniertes, bisher aber noch nicht ganz überzeugendes Produkt auf den Markt gebracht. Der Technikgigant denkt aber anscheinend schon weiter, wie ein vertrauenswürdiger Leak nun verrät.
Apple: Smart Glasses in Entwicklung
Es ist Usus, das die Entwicklung neuer Geräte in der Technik-Branche einige Zeit in Anspruch nimmt. Solche Projekte werden häufig mit einem Codenamen oder Arbeitstitel ausgestattet und auch Apple bildet hier keine Ausnahme. Hinter dem nun aufgetauchten „N50“-Code steckt dabei eine spannende Entwicklung.
Denn wie der gut informierte und sehr vertrauenswürdige Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in seinem beliebten Power On-Newsletter verrät, arbeitet der Hersteller aus Cupertino im Hintergrund an seiner eigenen Form der sogenannten „Smart Glasses“. Diese Brillen vereinen Digitales und Realität über ein Augmented Reality (AR)-System.
Ausgerechnet Konkurrent Meta schlägt mit seinem aktuellen Testmodell derzeit Wellen in der Industrie. Doch während das erste Gerät mit Künstlicher Intelligenz (KI) für Privatkunden und -kundinnen wohl schon ab 2026 auf den Markt kommen könnte, hängt Apple in der eigenen Entwicklung noch weit zurück. Das N50-Gerät soll wohl erst gegen Ende des Jahrzehnts präsentierbar sein.
Auch interessant: iOS 19: Apple soll großes Versprechen erst nächstes Jahr ausrollen
AirPods mit Kamera als Zwischenschritt
Das bedeutet jedoch nicht, dass Apple nach der Apple Vision Pro bis dahin keine neuen Errungenschaften im KI-Sektor präsentieren kann. Schon seit langem wird gemunkelt, dass derzeit an AirPods mit integrierter Kamera gewerkelt wird, welche dank Apple Intelligence die Umgebung analysieren können. Auch Gurman bestätigt dieses Projekt.
Doch da sich eine Brille wesentlich besser als AirPods dazu eignet, den ganzen Tag getragen zu werden, will Apple hiermit wohl nur einen ersten Zwischenschritt machen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell sich Projekt N50 weiterentwickeln kann und ob das Unternehmen mit der späten Veröffentlichung nicht vielleicht schon zu weit hintansteht.
Auch interessant: Apple Watch: An diesem revolutionären Gehäuse soll der Tech-Riese derzeit arbeiten
Quelle: Bloomberg
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.