Veröffentlicht inVerbraucher

Heizkreisverteiler bei der Fußbodenheizung: Das musst du wissen

Um überhaupt funktionieren zu können, benötigt eine Fußbodenheizung eine ganze Sammlung an komplexen Bauteilen. Eines davon ist besonders zentral.

3D-Render der verschiedenen Schichten einer Fußbodenheizung.
© Denis - stock.adobe.com

Tipps & Tricks beim Gas sparen // IMTEST

Um Ihren Gasverbrauch zu senken, helfen diese Tipps.

Wer sich schon einmal mit seiner Heizung beschäftigt hat, wird wissen, dass diese bei weitem nicht nur aus dem Heizkörper besteht. In manchen Fällen kann es lohnenswert sein, über die einzelnen Teile Bescheid zu wissen, wie beim Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung. Zu dessen Wartung gibt es einige wichtige Regeln.

Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung: Das ist sein Zweck

Jede Fußbodenheizung benötigt einen Heizkreisverteiler. Er ist bei jeder Flächenheizung unerlässlich, allerdings ist fast jede Flächenheizung eine Fußbodenheizung. Eine andere Form wäre beispielsweise die überaus seltene Deckenheizung.

Grob gesagt besteht die Aufgabe des Heizkreisverteilers darin, die Wärme im Raum möglichst gleichmäßig zu verteilen. Daher rührt auch der Name des Geräts, das sich bei fast jeder Fußbodenheizung in der Wand findet. Es soll die verschiedenen Heizkreise ausgewogen mit erhitzter Flüssigkeit versorgen, sodass alles gut verteilt ist.

Lesetipp: Vorlauftemperatur bei der Heizung: Das ist wichtig

So funktioniert der Heizkreisverteiler

Um das zu bewerkstelligen, gleicht der Heizkreisverteiler den Strömungsdruck in den verschiedenen Kreisen aus, wie Dein-Heizungsbauer.de schreibt. Im Unterschied zu klassischen Wandheizungen sind die Wege sehr viel weiter, die das Wasser zurücklegen muss, weswegen es sehr viel wichtiger ist, wie gleichmäßig es in den Leitungen läuft. Dazu reguliert er mit Ventilen den Druck an den einzelnen Kreisen, je nachdem, ob sie zu stark oder zu schwach beheizt werden.

Tipp: Wenn es im Haus kalt bleibt, kannst du versuchen, die Fußbodenheizung zu entlüften.

Den Heizkreisverteiler findest du normalerweise in der Nähe des Verteilerschrankes, wenn es ein Heizsystem für das ganze Haus gibt. Wohnst du beispielsweise in einer Wohnung mit Fußbodenheizung, hat diese jedoch ihren eigenen Heizkreisverteiler. Die sogenannte „Unterputzvariante“, also ein Verteiler, der noch einmal mit der Wand verputzt wurde, ist dezent und kaum zu sehen.

Wie viele Heizkreisverteiler braucht eine Fußbodenheizung?

In jedem Fall braucht in einem Haus mit Mietwohnungen jede Wohnung mit Fußbodenheizung ihren eigenen Heizkreisverteiler. Bei größeren Häusern, die komplett mit einer Fußbodenheizung ausgerüstet sind, sind demnach ebenfalls mehrere Verteiler nötig. Die übliche Menge ist ein Verteiler pro Etage.

Wichtig ist nur, dass sich überall, wo der Heizkreisverteiler installiert werden soll, ein passender Ort findet. Möglich sind beispielsweise klassisch rechteckig geformte Schränke, wie heizung.de empfiehlt. Diese sind allerdings meist spezielle Vorrichtungen, sie sollten mit einem bestimmten Pulver beschichtet sein, das der Langlebigkeit dient.

So muss der Heizkreisverteiler gewartet werden

Wichtig ist bei dem Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung das Material. Modelle sind verfügbar in Edelstahl, Messing oder Kunststoff. Alle diese Materialien haben gemein, dass sie gegen Korrosion geschützt sind. Das ist auch wichtig, denn ist der Verteiler kaputt, funktioniert die ganze Heizung nicht mehr, und in einem solchen Fall ist das Hinzuziehen eine*r Expert*in verpflichtend.

Hinweis: Eine Art der Wartung ist es, die Fußbodenheizung einzustellen. Das kannst du in manchen Fällen selber machen.

Neben zahlreichen anderen Teilen verfügt der Verteiler meist auch über ein sogenanntes „Flowmeter“. Dieses misst die Durchflussmenge, welche der Heizkreisverteiler an den Kreisen regelt. Dieses kann verschleißen, beispielsweise durch Verunreinigungen. Das kleine Gerät, meist eine durchsichtige Röhre mit Liter-Angaben darauf, sollte in einem solchen Fall direkt ausgewechselt werden. Allgemein ist es zu empfehlen, den Heizkreisverteiler alle paar Jahre von Fachleuten für die Fußbodenheizung überprüfen zu lassen.

Quellen: Dein-Heizungsbauer.de, heizung.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.