Ein aktuelles Update für den Amazon Fire TV Stick soll für diesen eine sinnvolle neue Funktion bringen. Installiert wird es jedoch auf der zugehörigen App, wodurch dein Smartphone noch mehr zur Fernbedienung wird.
Amazon Fire TV Stick: Neue Funktion veröffentlicht
Viele Nutzer*innen von Streaming-Diensten wie Netflix oder Disney Plus sind mit dem Problem konfrontiert, die verschiedenen Quellen für Film- und Serienangebote zusammenzuführen. Genau hier setzt der Fire TV Stick von Amazon an. Das erklärt auch die Beliebtheit des Produktes auf dem deutschen Markt und international. Doch wie viele andere digitale Geräte auch verfügt der Stick mittlerweile über eine App, um ihn mit dem Handy zu verbinden. Damit sich deren Nutzung für Kund*innen verbessert, erhält sie nun neue Software.
Dabei handelt es sich vor allem um eine Funktion, wie Netzwelt.de berichtet. Die Handy-App bekommt mit dem Update offenbar ebenfalls Schnellstarttasten, die es auf der regulären Fernbedienung schon lange gibt. So lässt sich auch auf der digitalen „Fernbedienung“ auf dem Smartphone mit einem Klick diejenige App oder das Programm auswählen, das du dort persönlich eingespeichert hast. Damit erübrigt sich die umständliche Suche im Menü nach Anwendungen des Sticks, die du ohnehin dauernd benutzt.
Auch interessant: Amazon Fire TV Stick: Simpler Trick für besseren Empfang
Gleich Zwölf auf einmal
Dabei sind die Plätze für deine Lieblings-Apps, mit denen du die Tasten belegen kannst, auf sechs begrenzt. Diese sind allerdings ein Zusatz zu den bisher schon verfügbaren sechs Anwendungen, die Nutzer*innen auf dem Startbildschirm des Amazon Fire TV Sticks einspeichern konnten. Damit kommst du bei dem gesamten System nun nicht nur auf sechs, sondern auf insgesamt zwölf Apps, für deren Start du nur einen Druck mit dem Finger brauchst.
Insgesamt ist auch nicht beschränkt, welche Modelle die Neuerungen bekommen. Da es auf der App, nicht auf dem Stick selbst installiert wird, muss auch dieser kein eigenes Update durchführen. Stattdessen erfolgt es über das jeweilige Smartphone beziehungsweise den Provider, durch den die Anwendung auf dem Handy installiert wurde.
Dabei ist das Update für die User*innen ab sofort verfügbar. Es kann allerdings, wie das in der Vergangenheit bereits vorkam, eine Weile dauern, bis auch dein Stick die Aktualisierung erhält. Dabei ist jedoch keine große Eile notwendig, außer dieser Neuerung gibt es keine relevanten Verbesserungen. Sicherheitsprobleme oder ähnliche Schwierigkeiten hast du ohne das Update für den Amazon Fire TV Stick nicht zu erwarten.
Auch interessant: Amazon Fire TV Stick einrichten: Diesen Trick kennen viele nicht
Quellen: Netzwelt.de
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.