Veröffentlicht inVerbraucher

Auto: Gleich 3 Änderungen im April – das kommt auf Millionen Fahrer zu

In Kürze stehen mehrere Neuerungen an, die Autos und ihre Besitzer*innen betreffen. Nicht alle sind aber von Dauer.

Mann fährt und hat dabei die Hand am Steuer
© ambrozinio - stock.adobe.com

Auto-Kennzeichen: Wer das tut, zahlt 50 Euro Strafe

Entdecke die Zukunft der Kfz-Zulassung und erfahre im Video, was es dabei zu beachten gilt!

Der deutsche Straßenverkehr ist einem kontinuierlichen Wandel unterworfen. Jedes Jahr werden neue Regeln und Vorschriften eingeführt. Auch im April stehen deshalb erneut einige Veränderungen für Fahrer*innen und ihre Autos an.

Auto: Das erwartet dich im April

Die Umstellungen, auf die du dich vorbereiten solltest, sind zum Teil nicht unerheblich. Sie betreffen beispielsweise deine Fahrzeugpapiere, aber auch dein Fahrverhalten sowie die Prüfung, um überhaupt ein Auto nutzen zu dürfen. Das Ziel ist in der Regel aber dasselbe: den Verkehr in Deutschland sicherer und den Aufwand für Fahrende einfacher zu machen.

Lesetipp: Wer diese Funktion im Auto nicht nutzt, sollte sie aktivieren

#1 Blitzermarathon

Verkehrsteilnehmer*innen sollten vom 7. bis 13. April besonders aufmerksam fahren. Dann findet der nächste Blitzermarathon 2025 im Rahmen der sogenannten Speedweek statt. Der Aktionstag mit den intensivsten Kontrollen ist für den 9. April vorgesehen. Wo genau die Blitzer aufgestellt werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Dem ADAC zufolge nehmen voraussichtlich auch nicht alle Bundesländer teil.

Speedweek und Blitzermarathon (April 2025) in:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

In den vergangenen Jahren haben die Behörden meist im Voraus veröffentlicht, wo genau dann mit Blitzern zu rechnen ist. Es lohnt sich daher, die offiziellen Ankündigungen im Auge zu behalten.

Lesetipp: Das sind die besten Blitzer-Apps 2025

#2 Die Fahrzeugschein-App

Ab April wird es für Autofahrer*innen einfacher, ihre Papiere bei sich zu führen. Der digitale Fahrzeugschein per App wird dann getestet. Mit der entsprechenden Anwendung können die wichtigen Dokumente bequem gespeichert und bei Polizeikontrollen vorgezeigt werden.

Der Testlauf startete zunächst intern. Ab Anfang des Monats können interessierte Autofahrende die App dann auch selbst ausprobieren. Weitere Informationen dazu findest du auf der Webseite des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.

#3 Neue Fragen in der Führerscheinprüfung

Auch für Führerscheinanwärter*innen gibt es Neuerungen. Ab dem 1. April tritt ein aktualisierter Fragenkatalog für die theoretische Führerscheinprüfung in Kraft. Insgesamt 64 Fragen wurden überarbeitet oder neu hinzugefügt. Für die Führerscheinklasse B gibt es 15 neue Fragen, für die Klasse A neun und für den Mofa-Führerschein 14 neue Fragen. Zudem kommen erstmals Multiple-Choice-Fragen mit Bildern zum Einsatz, um das Wissen über Verkehrszeichen besser zu überprüfen. Wer sich auf die Prüfung vorbereitet, sollte sich rechtzeitig mit den neuen Inhalten vertraut machen.

Lesetipp: Darauf solltest du beim Umtausch des Führerscheins achten

Quellen: ADAC, Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.