Veröffentlicht inVerbraucher

Beliebte Auto-Hersteller warnen vor Preiserhöhung: Dieser essentielle Faktor ist Schuld

Die Wertung der Euro NCAP gilt als eines der wichtigsten Merkmale für Neuwagen. Doch die neuen Anforderungen haben nicht nur Vorteile.

Auto von innen
© Jovil - stock.adobe.com

Verkehrsschild mit rotem Auto: Wer das übersieht, zahlt 70 Euro Strafe

Beim Überholen innen- und außerorts gibt es einige Dinge zu beachten. Besonders für Motorräder und Fahrräder sind Überholvorgänge oft gefährlich. Erfahre im Video, welches neue Verkehrsschild hier Abhilfe schaffen soll.

Ab 2026 will Euro NCAP, der größte europäische Verband für Fahrzeugsicherheit, die Anforderungen an sein Bewertungssystem weiter verschärfen. Das stößt gleich zwei Auto-Herstellern sauer auf, die vor einer daraus resultierenden Preiserhöhung warnen.

Euro NCAP: Dacia und Citroën äußern Bedenken

Neue Autos müssen eine Menge leisten. Doch neben Infotainment, Fahrkomfort, Verbrauch beziehungsweise Reichweite und anderem Schnickschnack spielt insbesondere die Sicherheit der Insassen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Hier kommt die Euro NCAP ins Spiel, welche mit ihren regelmäßigen Fahrzeugtests neuen Autos in punkto Sicherheit auf den Zahn fühlt. Die endgültige Bewertung, ausgegeben in einer Sterneskala von eins bis fünf, ist für viele potentielle Kundinnen und Kunden ein durchaus wichtiges Kaufkriterium.

Wie Autocar berichtet, sollen die Bewertungseinstufungen ab 2026 nach oben korrigiert werden. Das ruft die Vertreter gleich zweier Hersteller auf den Plan. Thierry Koskas, CEO von Citroën, und Denis Le Vot, in gleicher Position bei Dacia tätig, warnen davor, dass diese Anforderungen eine Preiserhöhung nach sich ziehen könnten, wenn sie tatsächlich beachtet werden sollten.

Auch interessant: Auto: Skurrile neue Regel? Das gilt laut Trump jetzt für deutsche Fahrzeuge

Sicherheitsstandards sind bereits ausreichend

Um die neue höchstmögliche Bewertung des Euro NCAP zu erreichen, werden hochmoderne Sicherheitstechnologien erforderlich. Koskas und Le Vot sind sich darin einig, dass diese nicht in ihren erschwinglichen Fahrzeugen verbaut werden können, ohne dieser Entwicklung auch preislich Rechnung zu tragen.

Laut Le Vot seie man sehr wohl an Sicherheit interessiert: „Das Level an Sicherheit, das unsere Fahrzeuge mit sich bringen, ist großartig. Es ist vielleicht nicht der Höhepunkt im Falle der Euro NCAP-Bewertung, aber es ist großartig“. Koskas fügt an, dass man alle gesetzlichen Regularien an die Fahrzeugsicherheit erfüllen werde. Diese seien bereits sehr hoch, sodass eine zusätzliche Anpassung an die Standards von Euro NCAP nicht notwendig ist.

Auch interessant: Auto: Wer diese Funktion nicht nutzt, sollte sie dringend aktivieren

Quelle: Autocar

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.