In diesem Jahr soll „GTA 6“ endlich erscheinen – wenn alles läuft wie geplant. Bis dahin verzehren sich Fans nach neuen Informationen, Bildern und Trailern. Kein Wunder also, dass in der Zwischenzeit immer wieder vermeintlich geleakte Ausschnitte aus dem Spiel für große Aufregung sorgen.
„GTA 6“: Darum begeistert Lucia im Stripclub Millionen
Gepostet wurde das jüngste Beispiel auf der Plattform X mit der irreführenden Beschreibung „GTA 6 Grafiken sehen WAHNSINNIG aus“, wo es bislang über 14 Millionen Views einsammelte. Es zeigt eine der Protagonist*innen des Spiels, Lucia, in einem Stripclub in Vice City. Hierbei handelt es sich, wie andere Nutzer*innen später als Kontext hinzugefügt haben, allerdings um „ein von der KI generiertes Bild und keine Grafik aus dem Spiel“.
Tatsächlich wirkt das Bild auf den ersten Blick sehr authentisch. Die Details, wie die Lichtstimmung und Lucias Erscheinung, lassen es wie eine echte Szene aus „GTA 6“ erscheinen. Genaueres Hinsehen offenbart jedoch Unstimmigkeiten. Im Hintergrund ist beispielsweise eine Figur mit mehreren Armen und Beinen zu sehen – ein typisches Zeichen für KI-generierte Bilder. Dass Rockstar Games eine solche Szene ins Spiel integrieren würde, ist äußerst unwahrscheinlich.
So sieht das falsche „GTA 6“-Bild aus:
Lesetipp: Darum gibt es keine weiteren Updates zu „GTA 6“
Warum Fans auf solche Leaks hereinfallen
Die enorme Viralität des Fakes zeigt, wie sehnsüchtig Fans auf Neuigkeiten zu „GTA 6“ warten. Seit der Veröffentlichung des ersten Trailers sind die Erwartungen an das Spiel riesig. In diesem Kontext entstehen immer wieder vermeintliche Leaks, die durch die Fanszene gehen. Doch kaum einer hat laut Comicbook so viele Menschen erreicht wie dieser.
Trotz der Enttäuschung bringt der Hype um den Screenshot Rockstar Games indirekt Vorteile. Die Diskussionen über die Grafikqualität des vermeintlichen Leaks lassen auch den offiziellen Videos in einem noch besseren Licht erscheinen. Kürzlich entdeckte man im Netz zudem eine höher aufgelöste Version des ersten „GTA 6“-Trailers, die neue Details offenbarte.
Ob es bald neue offizielle Infos gibt, bleibt abzuwarten. Fans müssen sich daher weiterhin gedulden und auf den nächsten offiziellen Trailer hoffen. Bis dahin bleibt die Diskussion um KI und ihre Rolle in der Zukunft von Spielen und Medien spannend.
Quellen: X/ @luhaxel, Comicbook
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.