Schon im September 2024 hatte Sony die PS5 in den USA per Update mit dem neuen Willkommen-Hub ausgestattet. Einen Monat später erreichte die Neuerung dann auch deutsche Spielerinnen und Spieler. Dahinter verbirgt sich ein umfangreiches Feature, das viele Vorzüge hat, aber sich vor allem an einen sehr konkreten Teil der Nutzerschaft richtet.
PS5: Diese Nutzerschaft profitiert
Die Funktion ist ein gutes Beispiel dafür, welchen Einfluss der Umgang mit der PS5 auf ihre Weiterentwicklung haben kann. Sony hatte zuvor nämlich einen unerwarteten Einblick erhalten und ermittelt, dass rund 50 Prozent der Nutzer*innen ihre Konsole nach jeder Gaming-Session komplett ausschalten, während die andere Hälfte den Ruhemodus bevorzugt.
Laut Cory Gasaway (via IGN), Vizepräsident bei Sony Interactive Entertainment, war diese gleichmäßige Aufteilung der Auslöser für die Einführung des Willkommen-Hubs. Denn entwickelt wurde er explizit für Gamer*innen, die ihre PS5 komplett herunterfahren. Während alle, die den Ruhemodus nutzen, direkt zum laufenden Spiel zurückkehren, landen die restlichen 50 Prozent nun auf dem neuen Startbildschirm – und können diesen mit Widgets und hilfreichen Informationen personalisieren.
Lesetipp: Diese PS5-Funktion sollte es eigentlich nicht geben
So kannst du den Willkommen-Hub anpassen
Der Zweck ist simpel: Die individuell gestaltbare Startseite soll eine schnelle und einfache Übersicht bieten, ohne sich lange durch Menüs navigieren zu müssen. Direkt nach dem Einschalten der PS5 werden Spieler*innen deshalb zu ihrer personalisierten Hub-Seite geleitet, wo sie beispielsweise ihre Trophäen, Nachrichten oder aktuelle Angebote im PlayStation Store auf einen Blick sehen können. Dazu kommen der Akkustand der Controller und sogar Trailer zu neu angekündigten Titel.
Wie du deinen Willkommen-Hub persönlich gestalten kannst, erklärt Sony auf der entsprechenden Supportseite. Alle wichtige Optimierungsmöglichkeiten findest du unter dem Menüpunkt Hilfsprogramme. Die derzeit verfügbaren Widgets umfassen insgesamt zwölf verschiedene Optionen.
PS5-Widgets für den Willkommen-Hub:
- Freunde-Aktivität
- Freunde online
- Nachrichten
- Konsolenspeicher
- Trophäen
- PlayStation®Store
- PlayStation®Plus
- Neuigkeiten
- Barrierefreiheit
- Mediengalerie
- Akku
- Deine Wunschliste
Der Willkommen-Hub bietet damit nicht nur eine bessere Übersicht, sondern macht den Umgang mit der PS5 insgesamt komfortabler – unabhängig davon, wie du sie zwischen deinen Gaming-Sessions behandelst.
Quellen: IGN, Sony
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.