Veröffentlicht inStreaming

Neue Option in der Amazon Prime-App: Schau jetzt kostenlos Serien

Amazon hat nun das kostenlose Pendant zu Prime gestartet: Mit Freevee schaust du ohne Abo Serien. Das geht sogar in der Amazon Prime App.

Amazon Prime Video App im App Store
Freevee kannst du über die Amazon Prime Video-App nutzen. © Getty Images/ Rüdiger Wölk

Freevee ist seit diesem Monat für Amazon-Kund*innen in Deutschland verfügbar. Hierbei handelt es sich nun um den zweiten Streamingdienst des Versandriesen. Neben dem Angebot an Filmen und Serien unterscheidet sich dieser Service in einer Sache: dem Preis. Freevee ist komplett kostenlos und finanziert sich durch Werbung. Du kannst ihn über die Amazon Prime-App testen.

Freeve in der Amazon Prime-App nutzen

Einzige Voraussetzung, um Freevee nutzen zu können, ist ein kostenloses Konto bei Amazon. Anschließend kannst du dir die Amazon Prime-App auf dein Android-Handy oder iPhone herunterladen. Nach der Anmeldung mit deinen Login-Daten zeigt sich das Streamingsegment des kostenlosen Pendants zu Amazon Prime Video.

Natürlich kannst du als Amazon Prime Kunde ebenfalls auf das Zusatzangebot zurückgreifen. So kannst du etwa die für Freevee produzierten Orginals ganz einfach in der Amazon Prime-App finden. Allerdings musst du in dem Fall trotz Abo Werbung schauen.

Anzeige:

Tipp: Natürlich funktioniert die Nutzung von Freevee auch über den Amazon Fire TV Stick oder den Desktop.

Das Angebot: Mehrere Originals und wahre Klassiker

Der kostenlose Streamingdienst bietet in jedem Fall genug Abwechslung für einen entspannten Zeitvertreib. Wir stellen dir unsere drei Highlights vor.

#1 „Bosch – Legacy“

Du findest bei Freevee einige Originals, wie etwa „Bosch – Legacy“. Die Serie fußt auf dem Amazon Prime-Original „Bosch“ auf. Im Fokus steht in der Weitererzählung der ehemalige Polizist Harry Bosch, der sich nun als Privatdetektiv durchschlagen muss. Dabei ist er ausgerechnet auf die Hilfe seiner Erzfeinding Honey „Money“ Chandler angewiesen. Seine Tochter strebt währenddessen ebenfalls eine Kariere bei der Polizei an.

#2 „X-Factor: Das Unfassbare“

Aber auch einen wahren Klassiker des früheren Nachmittagsfernsehen genießt du mit dem neuen Streamingdienst: In „X-Factor: Das Unfassbare“ erzählt Jonathan Frakes dir unglaubliche Geschichten von paranormalen Phänomenen und medizinischen Kuriositäten. Alle lassen zweifelsfrei Gänsehaut aufkommen, doch manche von ihnen sind nur frei erfunden. Du wirst zum Mitraten animiert und erfährst die Wahrheit stets am Ende jeder Folge.

#3 „2 Broke Girls“

Zudem kannst du es dir mit „2 Broke Girls“ auf der Couch gemütlich machen. Im Fokus stehen hierbei Max Black (Kat Dennings) und Caroline Channing (Beth Behrs). Letztere muss sich plötzlich damit auseinandersetzen, nicht mehr wohlhabender Teil der High-Society zu sein und zieht in Max‘ Wohnzimmer ein und wird ihre Kollegin im Diner. Zwischen den beiden unterschiedlichen Charakteren entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Zusammen wollen sie es an die Spitze schaffen, werden jedoch von verschiedensten Herausforderungen heimgesucht.

Quelle: Pressemitteilung, Amazon, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.