Veröffentlicht inStreaming

Netflix-Aus für etliche Fernseher: Diese Modelle verlieren den Dienst für immer

Aufgrund technischer Einschränkungen verschwindet der Streamingdienst Netflix nach und nach von zahlreichen Sony-Fernsehern.

Netflix-Logo auf einem Fernseher
u00a9 hamara - stock.adobe.com

Diese Games gibt es auch als Film oder Serie

Bei einigen Videospielen dürfen sich Fans nicht nur an dem Game allein erfreuen. Wir zeigen euch Titel, die es auch als Serie oder gar als Film gibt!

Seit seiner Gründung im Jahr 1997 hat Netflix einen steilen Aufstieg erlebt. Heute ist der Streamingdienst auf kaum einem Smartphone, Laptop oder Fernseher mehr wegzudenken. Allerdings führen ständig neue Software-Aktualisierungen dazu, dass vor allem ältere Modelle nach und nach den Zugang zu dem beliebten Service verlieren.

Netflix verschwindet von Sony-Fernsehern

Schon vor einigen Monaten kündigte das Unternehmen an, seinen Dienst nach Ende Februar 2024 auf einigen Geräten nicht mehr zu unterstützen. Grund dafür seien in erster Linie technische Einschränkungen. Die betroffenen Fernseher und Blu-ray Disc Player der Marke Sony umfassten dem Hersteller zufolge sämtliche Modelle aus den Jahren 2011 bis 2013.

Nun geht es weiteren Geräten an den Kragen. „Netflix gab bekannt, dass die Netflix App ab 24. Juli 2024 aufgrund technischer Einschränkungen auf einigen BRAVIATM LCD-Fernsehern aus dem Jahr 2014 nicht mehr unterstützt wird“, erklärte der Sony-Support. „Sie können die Netflix App bis zum 23. Juli 2024 auf Ihrem Fernseher verwenden. Nach diesem Datum wird sie auf allen unten aufgeführten betroffenen Modellen aus dem App-Menü entfernt.“

Konkret betroffen seien die folgenden Modell-Reihen:

  • S9-Serie
  • W5-Serie
  • W6-Serie
  • W7-Serie
  • W70-Serie
  • W8-Serie
  • W85-Serie
  • W95-Serie
  • X85-Serie
  • X9-Serie
  • X95-Serie

Auch interessant: Netflix: Diese Einstellung begeistert unzählige Nutzer – „hat mich umgehauen“

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Modell-Serie herausfinden

Zu welcher Serie dein Sony-Fernseher gehört, kannst du recht einfach feststellen. Denn die Seriennummern der Modelle sind nach einem bestimmten Schema aufgebaut.

Die Modellnummer eines Sony-Fernsehers, wie zum Beispiel KDL-48W585B, enthält wichtige Informationen über das Gerät. „KDL“ zeigt an, dass es sich um einen LCD-Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung handelt. Die Zahl „48“ gibt die Bildschirmdiagonale in Zoll an. Der Buchstabe „W5“ kennzeichnet die Serie, in diesem Fall die W5-Serie, und die Zahlen „85“ spezifizieren das genaue Modell innerhalb dieser Serie. Der abschließende Buchstabe „B“ steht für die schwarze Farbausführung des Fernsehers.

Quelle: Sony

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.