Veröffentlicht inTV

TV-Programm heute: RTL mit plötzlicher Änderung – der Grund macht viele wütend

Der Privatsender wird am kommenden Montag das TV-Programm anpassen und eine geplante Sondersendung vorziehen

Politiker wird ein Mikrofon mit RTL- und ntv-Logo vorgehalten
© IMAGO / Political-Moments

Online TV schauen: Kostenlos und ohne Anmeldung geht es hier

Du hast keinen Fernsehanschluss, willst aber fernsehen?Kein Problem. Das geht auch online!Öffentlich-rechtliche Sender wie das ZDF, ARTE und Co. kannst du im Livestream sehen.Kostenlos, ohne Anmeldung und Werbung ist das per App oder Browser möglich.

Am 20. Januar steht die Amtseinführung von Donald Trump als nächster US-Präsident an. Zahlreiche Sender haben deshalb ihr TV-Programm angepasst, darunter auch RTL und ntv. Die eigentliche Ausstrahlung verschiebt sich dabei kurzfristig um etwa eine halbe Stunde nach vorn.

TV-Programm: Das planen RTL und ntv zu Trump

RTL und ntv haben am Montagabend gemeinsam die Sondersendung „Trump is back – Machtwechsel im Weißen Haus“ in ihr TV-Programm aufgenommen, wie das Branchenmagazin DWDL berichtet. Ursprünglich ab 17:55 Uhr geplant, startet die Übertragung nun bereits um 17:30 Uhr. Moderiert wird das Format von Gesa Eberl und Christopher Wittich. Um Platz für die Sendung zu schaffen, entfällt die lineare Ausstrahlung der RTL-Soap „Unter Uns“.

Zu erwarten ist laut der Tagesschau ein Ablauf, der Regeln einer jahrhundertealten Tradition folgt. So wird Donald Trump zunächst mit seiner Familien die Nacht im Gästehaus des Weißen Hauses verbringen und den Tag mit einem Gottesdienst beginnen. Es folgt das traditionelle Teetrinken zur offiziellen Begrüßung des Trump-Paares im Weißen Haus durch die Bidens.

Die eigentliche Vereidigung findet mittags auf den Stufen des Kapitols statt. Dort wird der Oberste Richter John Roberts zunächst den Vizepräsidenten einschwören, bevor Donald Trump seinen Amtseid ablegt. Im selben Moment wird hinter den Kulissen der Atomkoffer übergeben, im Anschluss hält Donald Trump dann abschließend seine Amtsantrittsrede.

Lesetipp: Das ändert sich für Millionen Fernseh-Nutzer*innen

ZDF beginnt noch früher

Neben dem TV-Programm von RTL und ntv gibt es noch einige weitere Sender, die das politische Ereignis in den USA nachrichtlich begleiten und dafür live aus Washington berichten werden. Dazu gehören unter anderem Welt und Phoenix, aber auch das öffentlich-rechtliche ZDF hat ein entsprechendes Spezialprogramm geplant.

Hier startet das „ZDFspezial: Donald Trump zurück an der Macht – Amtseinführung in Washington“ anders als bei RTL und ntv bereits um 17:15 Uhr. Die Berichterstattung wird von Antje Pieper moderiert, unterstützt von Elmar Theveßen, dem Studioleiter in Washington. Die Sondersendung läuft bis 19:00 Uhr und ersetzt dadurch „Hallo Deutschland“ und „SOKO Potsdam“.

Quellen: DWDL, Tagesschau

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.