Veröffentlicht inProdukte

NARWAL-Saugroboter: Die neue Trendmarke unter den Putzhelfern im Check

Bist du auf der Suche nach einem Putzroboter, wirst du am NARWAL-Saugroboter nicht vorbeikommen. Erfahre jetzt, was das Trend-Gerät draufhat.

NARWAL-Saugroboter reinigt den Boden
u00a9 NARWAL - Presse-Center

Welcher Roboter passt zu mir? // IMTEST

Saubermachen lassen und sich möglichst wenig Gedanken darum machen müssen. Das ist ein Traum, der dank moderner Technik immer realer wird.

Der NARWAL-Saugroboter „Freo“ wurde von Experten und Laien sehr gut aufgenommen. Die Marke erlebt gerade, trotz ihres jungen Alters, einen richtigen Boom. Wir stellen dir NARWAL vor und zeigen dir, was der Freo alles kann.

Wer oder was ist NARWAL?

In der Welt der Saugroboter ist NARWAL zurzeit in aller Munde. Das Unternehmen aus Hong Kong startete erst 2023 mit dem NARWAL-Saugroboter „Freo“ auf dem deutschen Markt, hat sich aber schon eine groß Fangemeinde aufgebaut.

Grund hierfür ist neben einem modernen, attraktiven Produktdesign auch die zuverlässige Arbeitsweise und eine Reihe an patentierten Features, die den Saugroboter von NARWAL von der Konkurrenz abheben.

Tipp: Fragst du dich, ob sich ein Saugroboter mit Wischfunktion für dich lohnt? Wir haben einige gewichtige Argumente für dich gesammelt.

NARWAL-Saugroboter: Der NARWAL Freo im Überblick

Der NARWAL Freo ist der erste Saugroboter, den NARWAL auf den Markt gebracht hat und war direkt ein Volltreffer. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 849 Euro platziert sich das Produkt zwar in den oberen Bereichen, bleibt jedoch unter der 1000-Euro-Schwelle der absoluten Premium-Produkte.

Das der Freo diesen High-End-Geräten ansonsten jedoch in nichts nachsteht, hat sich inzwischen etabliert. In mehreren Testberichten wurden bereits die zuverlässige Arbeitsweise, einfache Bedienung und effiziente Navigation als besonders positiv herausgehoben. Hinzu kommen einige interessante Features, die NARWAL seinem Saugroboter spendiert hat:

  • Freo-Modus: Der Freo-Modus erlaubt dem Gerät, Reinigungsentscheidungen von allein zu treffen. Du musst es nur starten und schon gehen Saugen und Wischen, je nach Bedarf, ganz von selbst.
  • DirtSense: Mit der DirtSense-Technologie kann der Saugroboter die Verschmutzung der beiden Mopps analysieren und über die mitgelieferte Basis-Station reinigen, sobald es nötig wird, wie NARWAL selbst berichtet.
  • EdgeSwing: Die patentierte EdgeSwing-Technologie soll Verschmutzungen an Wänden und in Ecken den Kampf ansagen. Hierbei dreht sich der NARWAL-Saugroboter um seine eigene Achse, um auch entfernten Dreck aus den Ecken zu kratzen.

Den NARWAL Freo 🛒 kannst du einfach und bequem bei Amazon bestellen.

Lohnt sich der aktuelle NARWAL-Saugroboter für dich?

Nun die Frage, ob der NARWAL Freo auch für dich die Investition wert sein könnte. Solltest du die rund 850 Euro parat haben oder in Zukunft ein gutes Angebot erwischen, können wir dir das Gerät nur empfehlen.

Hunderte positive Bewertungen, von Laien und Experten, sprechen hier eine eindeutige Sprache. Kleine Problemchen wurden schnell mit Software-Updates ausgebessert und die Nachteile sind kaum existent. Der NARWAL-Saugroboter Freo ist momentan vielleicht das heißeste Eisen auf dem Saugroboter-Markt.

Quelle: NARWAL, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.