Veröffentlicht inProdukte

Diesen Gaming-Stuhl nutzen YouTuber häufig

Es ist nie leicht, zu wissen, welches Produkt genau das richtige ist. Die Kaufentscheidung kann von einer großen Auswahl zusätzlich erschwert werden. Doch gerade Menschen, die täglich mit einem Produkt arbeiten, wissen gut Bescheid.

Gaming-Stuhl vor einem dunklen Hintergrund.
u00a9 Pro Hi-Res - stock.adobe.com

Gaming-Notebook Kaufberatung: Diese Hardware brauchen Gamer // IMTEST

Mit Gaming-Notebooks lassen sich die neuesten Videospiele in voller Pracht genießen – und auch im Alltag bringen sie Höchstleistungen. IMTEST klärt, welche Hardware Spieler brauchen!

Gamer*innen nutzen, um ihr Erlebnis möglichst angenehm zu gestalten, häufig eine ganze Menge an Gadgets. Das kann eine speziell fürs Zocken angepasste Maus oder gute Kopfhörer sein, oder ein bequemer Gaming-Stuhl.

Gaming-Stuhl: Deswegen ist er zu empfehlen

Während du für manche Hobbies nur wenig Ausrüstung benötigst, verhält sich das bei Computerspielen anders. Hier ist nicht nur ein exzellenter Computer sowie eine stabile Internetverbindung vonnöten, sondern auch viele andere Zusatzartikel, die häufig nicht einmal billig sind. Willst du ein gutes, entspanntes Gaming-Erlebnis haben, sind in jedem Fall viele dieser Produkte nötig. Da kann es sehr stören, wenn sie nicht wirklich passen oder von schlechter Qualität sind, gerade beim Gaming-Stuhl.

Einerseits kannst du herausfinden, ob der Stuhl vor dir im Geschäft oder im Online-Handel der Richtige für dich ist, indem du die Angaben zu dem Möbelstück prüfst. Aber häufig reicht das nicht wirklich aus. In dem Fall kann es sinnvoll sein, wenn du einfach nachschaust, welche Ausrüstung und welchen Gaming-Stuhl deine Lieblings-Streamer*innen und Youtuber*innen nutzen.

Lesetipp: PC-Zubehör: 5 sinnvolle Gadgets für den Schreibtisch vorgestellt

Diese Stühle nutzen Streamer*innen

Gerade Menschen, die hauptberuflich Content zu Videospielen produzieren, benötigen einen besonders guten Gaming-Stuhl, damit sie nicht schon früh mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Darüber hinaus ist es einfach unbequem, in einem schlecht geeigneten Stuhl zu zocken.

Bekannte Youtuber*innen und Streamer*innen sind zum Beispiel MontanaBlack, ein Streamer aus Buxtehude. Dieser hat nicht nur auf Twitch ein Millionenpublikum, sondern erreicht auch immer mehr Menschen auf YouTube. Neben seiner hochwertigen PC-Ausrüstung nutzt der Streamer auch einen ganz speziellen Gaming-Stuhl, nämlich den noblechairs Hero 🛒. Dieser ist im Vergleich nicht besonders teuer, bietet aber bereits den gesamten Komfort, den ein durchschnittlicher Gamer sich wünschen kann, wie CHIP schreibt.

Ein anderer bekannter Influencer ist Knossi, der ebenfalls ein ausgefeiltes Setup benutzt, um seine Arbeit optimal durchführen zu können. Sein Gaming-Stuhl ist zwar eine Spezialanfertigung, aber die Grundversion ist ebenfalls auf dem Markt zu haben, es handelt sich um den Gamechanger Advance 🛒. In Knossis Fall ist dieser lediglich noch mit dem Logo des Streamers in goldenen Nähten bestickt, wie Mein-Youtuber erklärt.

Das solltest du außerdem zum Gaming-Stuhl wissen

Allgemein gilt bei der Anschaffung eines Gaming-Stuhls, dass du auf einige Punkte achten solltest. So ist es nicht unwichtig, dass der Stuhl zu deiner Körpergröße passt, achte also in jedem Fall auf die genauen Maße, die sich normalerweise in den Angaben für den Verkauf finden lassen sollten.

Darüber hinaus solltest du gerade, wenn du dir nicht sicher bist, welche Maße für dich passen, auf die Verstellungsoptionen beim Gaming-Stuhl achten. Eine Option ist eine verstellbare Rückenlehne, aber gerade bei guten, oft aber auch teuren Modellen lassen sich auch Armlehnen sowie der ganze Stuhl verstellen.

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Quellen: CHIP, Mein-YouTuber

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.