Veröffentlicht inProdukte

Pünktlich zur EM 2024: Amazon Alexa bekommt neue Funktionen

Ob beim Public Viewing oder beim Screening in zahlreichen Bars und Restaurants, ganz Deutschland scheint im Fußballfieber. Um dir die EM-Stimmung auch nach Hause zu holen, hat Amazon für Alexa ein neues Update parat.

Ein Kind sitzt vor einem Amazon Alexa Lautsprecher.
u00a9 shara - stock.adobe.com

Noch smarter streamen: So kannst du Alexa mit deinem TV verbinden

Schöpfe endlich das Potenzial aller deiner Streamingdienste voll aus – indem du Amazon Alexa mit dem TV verbindest.Alles, was du brauchst, ist:1. einen Smart TV2. die Smart TV Remote-AppUnd schon geht's los.

Vor wenigen Tagen ist die EM 2024 gestartet. Fans aus ganz Europa strömen jeden Tag in die Stadien oder machen es sich auf dem heimischen Sofa gemütlich, um die spannenden Partien ihrer Lieblingsspieler nicht zu verpassen. Doch gerade in der Gruppenphase ist es manchmal nicht ganz leicht, dabei den Überblick zu behalten. Amazon hat genau dafür seiner Sprachassistenz Alexa einige nützliche und auch witzige Features hinzugefügt.

Mit Amazon Alexa keine Spiele der EM 2024 verpassen

Denn damit du immer auf dem Laufenden bist, welche Teams der EM 2024 heute spielen oder gespielt haben, kannst du das ganz einfach mit dem Sprachbefehlt „Alexa, wer ist on Fire?“ abfragen. Damit verweist die Sprachassistenz von Amazon nicht nur auf den hauseigenen Streaming-Dienst. Sondern Nutzer*innen bekommen neben der Antwort auch gleich noch eine musikalische Einlage spendiert, wie Netzwelt berichtet.

Doch Alexa informiert dich nicht nur über die aktuellen Partien, sondern holt dir die Stadionstimmung auch direkt in die eigenen vier Wände. Denn sagst du „Alexa, Zicke Zacke Zicke Zacke antwortet dir diese mit „Hoi hoi hoi“. Dazu wird mit Musik in die Anfeuerungsrufe eingestimmt. Zwar nicht erst seit der EM 2024, doch immer hilfreich um die Stimmung aufzulockern, bietet dir der Befehl „Alexa, sag mir eine Fußball-Floskel“ immer einen lustigen Spruch aus dem Fußball-Universum.

Unser EM-Tippspiel startet: Die besten Teilnehmenden gewinnen einen Beamer, eine Soundbar, einen Kurzurlaub und vieles mehr.
Melde dich jetzt noch schnell an.

Lesetipp: Wer so die EM 2024 empfängt, sieht jedes Tor als Letzter

Weitere lustige Fußball-Funktionen

Zusätzlich lassen sich auch zwei interaktive Fußball-Spiele mit Amazon Alexa aktivieren. Mit „Alexa, ab ins Elfmeterschießen“ können sich Fans in die entscheidenden Momente eines Fußballspiels hineinversetzen lassen. Dabei kannst du den Spielverlauf beeinflussen. So musst dich dann zum Beispiel entscheiden, ob du als Torhüter*in während des Strafstoßes in der Mitte stehen bleibst oder dem Ball hinterher in die linke oder rechte Ecke springst.

Doch auch für die geistige Fitness wird mit dem neuen Update gesorgt. Mit „Alexa, teste mein Fußball-Wissen zur EM“ können Fans sich selbst auf die Probe stellen und herausfinden, wie fundiert die eigenen Fußball-Kenntnisse wirklich sind. Ausgeführt werden können die Befehle rund um die EM 2024 über den Echo Dot, andere Alexa-Lautsprecher oder auch die Sprachfernbedienung des Fire TV Sticks. Du solltest jedoch beachten, dass bei Smart Speakern von Drittanbietern möglicherweise nicht alle Befehle unterstützt werden.

Quelle: Netzwelt

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.