Veröffentlicht inProdukte

Neue Apple Watch: Diese Änderungen sollen Nutzer 2025 erwarten

Auch 2025 will Apple wohl wieder neue Modelle der hauseigenen Smartwatch herausbringen. Diese sollen dabei zahlreiche Verbesserungen erhalten.

Auf einer Apple Watch Uttra 2 werden verschiedene Funktionen angezeigt.
© I Viewfinder - stock.adobe.com

So gut ist die Apple Watch SE // IMTEST

Die SE ist die günstigste Methode, an eine neue Apple Watch zu kommen. Wie groß ist der Unterschied zur Apple Watch 8?

Der US-amerikanische Konzern mit dem Apfel-Logo scheint sich für 2025 einiges vorgenommen zu haben. Neben zahlreichen anderen Produkten sollen auch die neuen Modelle der Apple Watch einige Änderungen erhalten, das verrät zumindest der bekannte Leaker Mark Gurman.

Apple Watch: SE-Modell soll überarbeitet werden

Dessen aktueller Newsletter im renommierten Magazin Bloomberg (Paywall) trägt die Überschrift: „Apples Plan für 2025“. Egal ob iPhone oder MacBook, Gurman berichtet darin, wie sich sie die beliebten Produkte in diesem Jahr verändern sollen und stützt sich dabei wohl auf diverse Insider-Informationen. Auch den neuen Modellen der Apple Watch widmet der Leaker dabei einige Zeilen.

So soll zunächst wohl vor allem das kostengünstige Modell eine umfassende Überarbeitung erhalten, also die Apple Watch SE. Die aktualisierte Version der Smartwatch soll „einen neuen Look“ bekommen, wie dieser jedoch genau aussehen soll, lässt Gurman zunächst offen. Konkreter wird er aber, wenn es um die Apple Watch 11 und das neue Ultra-Modell geht.

Lesetipp: Apple Watch: Wer diese Armbänder trägt, sollte sie sofort abnehmen

Neue Gesundheits-App und verbesserte Kommunikation

So soll sich hier wohl im Gegensatz zum SE-Modell weniger im Aussehen der Uhren ändern, dafür aber in deren Ausstattung. So gibt es bereits seit längerem Spekulationen darüber, dass die Uhren eine brandneue Blutdruck-Messfunktion erhalten könnten. Daneben wird die Apple Watch Ultra 3 wohl nun auch Satellitenkonnektivität und Zugang zum 5G RedCap-Netzwerk erhalten.

Das soll die Kommunikation über die Smartwatch für Nutzer*innen erheblich verbessern könnte. Doch damit nicht genug, denn „die Satellitentechnologie könnte in Zukunft zu größeren Dingen führen“, schreibt Gurman. So arbeite Apple mit seinem Partner Globalstar Inc. wohl daran, den Satellitendienst noch weiter auszubauen.

Aber auch die Gesundheits-App soll bei den neuen Apple Watch-Modellen erheblich überarbeitet werden. Der Konzern plant laut Insidern zudem wohl einen KI-basierten individuellen Gesundheits-Coach in diese einzubauen. Erscheinen werden die neuen Smartwatches wohl erst Ende dieses Jahres. Bis dahin bleibt es also weiterhin spannend, welche Überraschungen Apple noch für seine Nutzer*innen im Petto hat.

Quelle: Bloomberg

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.