Neue Handy-Modelle von Google verheißen eigentlich auch immer eine ganze Palette nützlicher Funktionen und innovativer Technologien. Das erwarten Nutzer*innen damit zurecht auch von der geplanten Google Pixel 10-Reihe. Doch nun scheinen geleakte Informationen das Gegenteil anzudeuten.
Google Pixel 1o: Darauf müssen die Handys womöglich verzichten
Denn laut Android Authority war eigentlich abzusehen, dass die neuen Handys der Google Pixel 10-Reihe einen Tensor G5 SoC-Prozessor erhalten werden. Doch jetzt scheint der US-amerikanische Konzern womöglich einen ganzen Schritt zurückzugehen. Denn laut Insider-Quellen überlegt Google wohl, bei den neuen Modellen den Tensor G4-Prozessor beizubehalten, der bereits im Pixel 9 und Pixel 9 Pro verbaut ist.
Das ist eine ziemlich überraschende Entscheidung für Google. Denn das Unternehmen hatte bei der Vorstellung von Handy-Reihen bisher darauf geachtet, auch einen neuen Prozessor zu präsentieren. Eine weitere Vermutung ist, dass der Tensor G5 SoC-Chip womöglich nur für das Flaggschiff-Modell der Google Pixel 10-Serie kommt.
Lesetipp: Überraschende Ankündigung – diese Google Pixel-Handys kannst du jetzt länger nutzen
Funktionsumfang könnte stark eingeschränkt werden
Die anderen Handys der Produktreihe würden dann den Tensor G4-Prozessor beibehalten. Als möglichen Grund für diese Entscheidung gibt Android Authority die höheren Kosten für den neuen Tensor G5 SoC-Chip an. Denn dieser soll mit 121 Quadratmillimetern zum Beispiel deutlich größer werden als Apples A18 Pro und ist damit auch teurer in der Produktion.
Wenn sich Google aber tatsächlich bei der Pixel 10-Serie für den älteren Tensor G4 entscheidet, könnte der Funktionsumfang der neuen Handys damit stark eingeschränkt sein. Denn viele neue Funktionen der Pixel-Geräte werden wohl auf der neuen KI- und Kamera-Hardware des Tensor G5 basieren und damit sich womöglich erst mit der Google Pixel 11-Reihe voll entfalten können.
Auch interessant: Google Pixel 9a: Preis im Netz aufgetaucht – so teuer soll das neue Handy werden
Quelle: Android Authority
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.