Veröffentlicht inProdukte

Xiaomi: Neues Highlight kommt wohl auch nach Deutschland

Mit seinem neuen Ultra-Modell plant Xiaomi einige maßgebliche Verbesserungen. Auch zum Release gibt es nun endlich klare Informationen.

Person mit einem Xiaomi 14 Ultra
© IMAGO / VCG [M]

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Das Xiaomi 15 Ultra wird weltweit veröffentlicht und markiert damit einen wichtigen Schritt für den chinesischen Entwickler. Der Xiaomi-Präsident Lu Weibing hat bestätigt, dass diese das neue Flaggschiff nach dem chinesischen Neujahrsfest mit weiteren Details vorstellen wird. Nicht nur bestätigte er die Spekulationen um das neue Xiaomi-Handy, sondern auch dessen Launch-Strategie.

Neues Xiaomi-Handy mit Quad-Kamera

Das neue Ultra-Modell erscheine „weltweit gleichzeitig“, zitierte das chinesische Branchenmagazin IT之家 den Geschäftsmann. Erst im Dezember hatte Xiaomis Marketingleiterin Wei Siqi betont, es habe in der Entwicklung des Smartphones keine Verzögerung gegeben, „der Plan für Februar bleibt bestehen“.

Smartprix zufolge verfüge das neue Xiaomi-Handy über ein Quad-Kamera-System mit modernster Technologie. Die Ausstattung umfasse einen Hauptsensor von 50 Megapixeln (MP), eine Ultraweitwinkelkamera mit 50 MP, eine Telefotokamera mit 30-fachem Zoom und 50 MP sowie eine Telefotokamera mit 50-fachem Zoom und 200 MP. Die Frontkamera habe eine Auflösung von 32 MP und ermögliche qualitativ hochwertige Selfies sowie Videoaufnahmen in 4K.

Wie voraussichtlich die Modelle der Samsung Galaxy S25-Serie wird auch das Xiaomi 15 Ultra durch Qualcomms Snapdragon 8 Elite-Prozessor angetrieben, der erstklassige Leistung und eine verbesserte Bildverarbeitung sicherstellt. Das Unternehmen setze bei dem Gerät auf sein HyperOS 2.0, das auf Android 15 basiert, um ein flüssiges Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Zum ersten Mal soll die Ultra-Serie zudem eSIM unterstützen, also elektronische SIM-Karten, was moderne Konnektivität bietet.

Auch interessant: Leak verrät: Neues Samsung-Handy erscheint nur in 39 Ländern

Zwischen Ankündigung und Release

Ein Akku mit 6.000 Milliamperestunden (mAh) sorgt wohl für langanhaltende Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben. Das Smartphone unterstütze schnelles Aufladen mit 90 Watt (W) und könnte damit Ausfallzeiten stark reduzieren. Diese Kombination würde es im Markt der Flaggschiff-Smartphones zu einem starken Mitbewerber machen.

Während Lu bestätigte, man wolle das neue Xiaomi-Handy kurz nach dem chinesischen Neujahresfest am 29. Januar erstmals präsentieren, dürfte dessen Release etwas später stattfinden. Bislang rechnen Branchenbeobachterinnen und -beobachter mit einem Marktstart zum Mobile World Congress (MWC) Anfang März. Zwischen erster Präsentation und der Veröffentlichung würde damit knapp ein Monat liegen – das wäre nicht unüblich.

Quellen: IT之家; Smartprix

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.