Veröffentlicht inProdukte

Parkside-Akkuschrauber: Dieses Unternehmen steckt dahinter

Eines der nützlichsten Werkzeuge im Haushalt ist zweifellos der Akkuschrauber. Doch einzelne Marken glänzen oft mit ganz eigenen Vorteilen.

Parkside-Akkuschrauber liegt mit Aufsätzen auf einer Holzplatte.
© jpambition - stock.adobe.com

Google Home einrichten: So geht's ganz einfach

Dein Zuhause kannst du ganz einfach zu einem Smart Home machen. Ein Lautsprecher mit Sprachassistent ist da schon einmal ein guter Anfang. Mit dem Google Home-Lautsprecher kannst du deinem Eigenheim einen cleveren Touch verpassen.

Wenn du dir einen elektrisch betriebenen Schrauber besorgen willst, wirst du schnell auf die Akkuschrauber von Parkside stoßen. Diese haben zahlreiche Vorteile. Doch welches Unternehmen eigentlich hinter dem Hersteller steckt, wissen viele gar nicht.

Akkuschrauber: Parkside lohnt sich

Es kann keinen Zweifel daran geben, dass für einen normalen Haushalt mittlerweile ein Akkuschrauber Standard ist. Die strombetriebenen Werkzeuge helfen bei zahlreichen Arbeiten im Haus, seien es widerspenstige Schrauben, raue Oberflächen oder matte Metallplatten. Nötig ist dafür meist nur der richtige Aufsatz, der passend für die jeweilige Aufgabe aufgesetzt werden kann. Mit am bekanntesten sind im Sortiment die Akkuschrauber von Parkside.

Doch bei dem Unternehmen handelt es sich lediglich um die Marke beziehungsweise den Hersteller der beliebten Produkte. Dahinter steht eigentlich eine andere Firma, die mittlerweile weltweit bekannt ist. Denn Parkside-Akkuschrauber sind eine Eigenmarke des Handelsriesen LIDL, der in ganz Europa seine Discounter betreibt. Der Hersteller ist also eher vergleichbar mit „ja!“ von Rewe oder ähnlichen Tochtermarken, wie akkuline.de erklärt.

Lesetipp: Bester Akkuschrauber: Modelle im Experten-Test

Das sind die Vorteile von Parkside-Akkuschraubern

Aber mit dem Unternehmen selbst ist es noch nicht getan. Wenn du dich für einen Akkuschrauber von Parkside entschieden hast, stehst du immer noch vor der Wahl, welchen du dir genau holen willst. Ein entsprechender Produkttest von WELT kann dabei möglicherweise behilflich sein, da sich hier einige Modelle finden, die besonders hervorstechen.

Die Entscheidung für einen Akkuschrauber von Parkside ist auch deswegen sinnvoll, weil das Unternehmen ganz spezifische Vorteile mit sich bringt. So stellt die Firma ihre Produkte immer mit Ladegerät und Akku bereit, was heute schon lange nicht mehr selbstverständlich ist. Überdies verfügen die Modelle des Herstellers über eine besonders große Varianz an Drehmoment.

Als die beste Option, die in allen Kategorien gleichsam gut überzeugen konnte, stach für WELT der Schlagbohrschrauber PSBSA 20-Li A1 🛒 hervor. Dieser kann dich allerdings einiges kosten. Nur wenig schlechter, aber dafür viel preiswerter ist dagegen der PSBSA 20-Li B2 🛒. Geht es dir beim Kauf deines Parkside-Akkuschraubers vor allem um das Gewicht, kannst du auch mit der Variante PKGA 20-Li C2 🛒 Vorlieb nehmen.

Diese Alternativen hast du

Entscheidest du dich jedoch aufgrund persönlicher Präferenzen gegen einen Akkuschrauber von Parkside, heißt das nicht, dass du komplett auf das nützliche Werkzeug verzichten musst. So kannst du beispielsweise auch auf einschlägige und häufig hoch bewertete Modelle von Bosch zurückgreifen, wie den UniversalDrill 18 Volt 🛒.

Bosch hingegen kann auch seine eigenen Tücken haben. Die Modelle des deutschen Herstellers sind oft teuer, wenn auch qualitativ meistens hochwertig. Sehr viel preiswerter kommst du meistens davon, wenn du dich daher auf Alternativen verlässt. Neben den Parkside-, Bosch- und anderen Akkuschraubern sind auch die Modelle von MHPRO beliebt. Hier ist unter anderem der MHPRO Bohrschrauber mit 21 Volt 🛒 zu empfehlen.

Quellen: akkuline.de, DIE WELT

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.