Die Google Pixel-Smartphones gelten inzwischen als einige der besten Android-Handys auf dem Markt. Trotzdem sind die Geräte nicht frei von Fehlern und Bugs. Einer davon zieht sich schon so lange durch die Reihe, dass ein Entwickler die Lösung nun in die eigenen Hände genommen hat.
Google Pixel: Stotterndes Display in allen Apps
Am 26. April 2024, also vor bald einem Jahr, wurde im offiziellen Issue Tracker von Google, welcher der Dokumentation von kleinen und großen Bugs in der Android-Software dient, ein Display-Fehler der Google Pixel-Smartphones vermerkt, welcher seither nicht behoben wurde.
Das Problem zeigt sich in Form von minimalem Stottern beim Scrollen durch beliebige Apps. Was für einige womöglich kaum bemerkbar ist, beschäftigt die leidenschaftliche Pixel-Community seither fortlaufend. Google hat den Bug zwar bereits bestätigt, eine Behebung scheint jedoch noch in weiter Ferne.
Besonders in der aktuellen Android 16-Beta soll dieser Umstand nun wieder vermehrt zutage treten. Entwickler Sultan Alsawaf nahm dies zum Anlass, auf der Development-Plattform GitHub eine eigene Lösung zu präsentieren, welche dem Stottern endgültig Herr werden soll.
Lesetipp: Die Smartphone-Serie von Google hat allerdings auch mit anderen Wehwehchen zu kämpfen. So leidet das Google Pixel 9 Pro etwa an Problemen mit der Kameraleiste.
Anwendung auf eigene Gefahr
Alsawaf ist besser bekannt unter seinem Nutzernamen „kerneltoast“ und wie der Name es bereits suggeriert, auf die Entwicklung von Kerneln spezialisiert. Ein Kernel ist der zentrale Bestandteil eines jeden Betriebssystems und daher anfällig für Probleme, sollten Laien Änderungen an der Programmierung vornehmen.
Bist du also im Besitz eines Google Pixel-Smartphones und stört dich das Problem so stark, dass du nicht auf eine offizielle Lösung seitens Google warten willst, solltest du dir die Anwendung der Kernel-Modifikation genau überlegen. Im schlimmsten Fall wirst du mit deinem Gerät sonst nie wieder durch irgendeine App scrollen können.
Lesetipp: Doch auch positive Nachrichten sind von dem US-amerikanischen Technik-Giganten zu vernehmen. So bringt ein aktuelles Google Pixel-Update etwa eine spannende Sicherheits-Funktion mit sich.
Quelle: Google, GitHub
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.