Die Apple Watch wurde wie jede andere handelsübliche Smartwatch oder Armbanduhr eigentlich dafür konzipiert am Handgelenk getragen zu werden. Doch einige Nutzer*innen haben sich nun dafür entschieden, diese an einem ganz anderen Körperteil anzulegen, und zwar aus guten Gründen.
Apple Watch am Handgelenk sorgt für Probleme
Laut der New York Times ist für diesen Trend vor allem die Fitness-Influencerin Ana Espinal verantwortlich. Für diese sind die Gesundheits- und Workout-Funktionen der Apple Watch allein schon aus beruflichen Gründen besonders wichtig. Doch dabei hatte sie bisher mit einem nervigen Problem zu kämpfen.
Denn während sie die Apple Watch an ihrem Handgelenk trug, musste sie oft feststellen, dass ihre Fitness-App während des Trainings abstürzte. Der Grund dafür war wohl, dass Espinal zu schmale Handgelenke für die Smartwatch hatte. Diese konnte die Uhr so nicht eng genug an ihren Körper anlegen und ihren Puls damit nicht richtig registrieren.
Im Internet suchte Ana Espinal nach ähnlichen Meldungen und fand die kuriose Lösung für das Problem: Ab sofort schnallte sich die Fitness-Influencerin die Apple Watch immer um das Fußgelenk. Seitdem hätte sie keine Schwierigkeiten bei der Aufzeichnung ihrer Workouts mit der Uhr gehabt. Doch Espinal ist nicht die einzige Person, die auf dieses Geheimrezept schwört. So nimmt der Trend immer mehr an Fahrt auf. Das hat noch weitere Gründe.
Lesetipp: Apple Watch – neues Update soll diese beliebte App auf die Uhren bringen
Diese Gründe sprechen für den Trend
Denn auch Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten, profitieren von der Apple Watch am Fußgelenk. Denn aus hygienischen Gründen ist es diesen oft nicht erlaubt, Schmuck, Uhren oder sonstiges am Handgelenk zu tragen. Daneben geben auch Nutzer*innen mit Hautirritationen oder Tattoos an dieser Stelle an, die Smartwatch nun lieber am Knöchel zu tragen, dass sie vermuten, dass sonst Sensoren der Uhr gestört werden.
Auch frisch gebackene Eltern sollen die Apple Watch am Fußgelenk bereits für sich entdeckt haben. Denn auch wenn sie mit dem Kinderwagen zahlreiche Runden durch den Park drehen, mussten sie oft feststellen, dass die Uhr ihre Schritte nicht richtig gewertet hatte, da das Handgelenk während dieser Zeit fast unbeweglich auf dem Griff des Wagens ruhte.
Auch interessant: Apple Watch: Neue Kollektion veröffentlicht – sie unterstützt einen guten Zweck
Das steht in den Dokumenten von Apple
Apple hat sich bis jetzt nicht zu dem Trend geäußert. Die Times weist aber darauf hin, dass das Unternehmen in Dokumenten aus dem Kundensupport erklärt, dass mehrere wichtige Funktionen der Apple Watch speziell für das Tragen am Handgelenk kalibriert und validiert sind und nicht für andere Körperteile.
Die Apple Watch verwendet beispielsweise LED-Leuchten in Verbindung mit Halbleitern, um „die Blutmenge zu ermitteln, die zu einem bestimmten Zeitpunkt durch Ihr Handgelenk fließt“. So könnte das Tragen der Smartwatch am Fußgelenk solch wichtigen Daten verfälschen.
Quellen: New York Times, Apple
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.