Veröffentlicht inProdukte

Apple Watch: Intelligente Armband-Lösung könnte Auswahl noch einfacher machen

Das Apple Watch-Armband der Zukunft könnte dir besser passen, als jemals zuvor. Ein nun genehmigtes Patent hat hierfür eine interessante Idee.

Apple Watch mit Armband
© mehaniq41 - stock.adobe.com

Die beste Apple Watch // IMTEST

Von der Apple Watch gibt es drei neue Modelle. Doch welche passt zu wem am besten?

Die Wahl des richtigen Apple Watch-Armbands für dich ist nicht nur eine Frage deines persönlichen Stils. Auch jetzt noch werden viele der Accessoires in verschiedenen Größen angeboten. Apple könnte mit einer neuen Technologie bald dafür sorgen, dass du wesentlich einfacher die beste für dich findest.

Apple Watch: Papier statt Innovation

Nicht jedes angemeldete Patent wird genehmigt. Genauso wird nicht jedes genehmigte Patent tatsächlich auch bis zur Marktreife umgesetzt. Im aktuellen Fall einer hilfreichen Technologie für die Apple Watch ist ein Blick auf die Idee dahinter aber durchaus sinnvoll.

Denn wie AppleInsider in einem aktuellen Bericht erklärt, wurde ein Patent, welches von Apple erstmals bereits 2022 eingereicht wurde, nun offiziell genehmigt. Dieses nimmt sich eines Problems an, das die wenigsten auf dem Schirm haben dürften, bis es sie selbst betrifft: Die Vermessung des eigenen Handgelenks, um das richtige Armband für die Apple Watch zu finden.

Die bisherigen Lösungen für dieses „Problem“ sind für alle Seiten unbefriedigend. So musst du wahlweise ein Schablone ausdrucken oder dir mit Papier, Maßband und Schere eine eigene Messvorrichtung zusammenbasteln. Besonders für ein Unternehmen wie Apple, dass auf Einfachheit und Innovation setzt, kann dieser Umstand keine Dauerlösung sein. Doch eine neue, digitale Möglichkeit könnte bereits auf dem Weg sein.

Auch interessant: Smartwatch: Experten raten zu Armband-Tausch – der Grund ist beunruhigend

So sollst du die Armbandgröße per Scanner messen

Das angemeldete Patent für die Apple Watch schlägt nun vor, das Handgelenk der betreffenden Person mithilfe einer Scann-Anwendung für das iPhone zu analysieren. Dies könnte sowohl der oder die potenzielle Käufer*in als auch ein Mitarbeiter des nächstgelegenen Apple Stores übernehmen.

Hierfür kommen nicht nur zahlreiche Messungen, sondern auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Du musst dabei lediglich dein Handgelenk über dem iPhone platzieren und das Gerät führt dich durch den gesamten Vorgang. Sollte die Anwendung Realität werden, könnte das neue Messen für Apple Watch-Armbänder nicht nur wesentlich schneller vonstattengehen, sondern sogar die Umwelt schonen.

Auch interessant: Apple Watch: Dieser kuriose Trend wird immer beliebter – er löst ein nerviges Problem

Quelle: AppleInsider

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.