Veröffentlicht inProdukte

Heizung entlüften: Alles Wichtige zum Schlüssel

Eines der wichtigsten Werkzeuge im Haushalt ist das Utensil, um den Druck im Heizkörper abzulassen. Aber es ist bei weitem nicht nur in einer Variante zu haben.

Hand hält einen Schlüssel an die Heizung, um sie zu entlüften.
© SKfoto - stock.adobe.com

Richtig Heizen: DAS solltest du wissen!

Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind nicht nur entscheidend für unser Wohlbefinden zu Hause. Richtiges Heizen hilft auch, Schimmel zu vermeiden und Energie zu sparen.

Wenn die Wohnung mal wieder nicht richtig warm wird, kann das daran liegen, dass du noch eine wichtige Wartungsaufgabe am Heizsystem zu erledigen hast. Dabei geht es um das Entlüften der Heizung, wozu du allerdings einen Schlüssel benötigst. Dieser hat einige spezielle Eigenschaften.

Heizung entlüften: Dazu dient der Schlüssel

In jedem Haushalt darf es an bestimmten Werkzeugen nicht fehlen. Dazu gehören zum Beispiel Akkuschrauber oder andere Geräte von mittlerer Größe, aber auch winzige Utensilien. Dazu gehört auch der Schlüssel, der zum Entlüften der Heizung dient. Die Entlüftung muss in regelmäßigen Abständen (im Idealfall mindestens jährlich) durchgeführt werden, damit der richtige Betrieb der Heizung gewährleistet ist.

Der Prozess ist entsprechend einfach gestaltet, damit Verbraucher*innen keine große Arbeit zu erledigen haben. Bei allen herkömmlichen Wandheizkörpern gibt es ein Ventil, das direkt mit dem Heizkreislauf verbunden ist. Öffnest du dieses für eine Weile, werden die Luftblasen abgelassen, sodass das Heizwasser wieder einwandfrei arbeiten kann, wie Heizung.de angibt. Um auf diese Weise die Heizung zu entlüften, musst du jedoch den passenden Schlüssel für das Ventil bereithalten.

Auch interessant: Heizung entlüften: Häufige Fehler

Diese Varianten gibt es

Dabei gibt es jedoch ein Problem: Weder gibt es nur ein Ventil, das dem Entlüften der Heizung dient, noch nur eine Variante des Schlüssels. Dieser dient überdies noch anderen Aufgaben. Unter anderem kann er den Druck oder die Temperatur der ganzen Heizanlage anpassen, wie Veganstrom.com erklärt. Das ist allerdings meist Aufgabe eines Fachbetriebs. Zusätzlich kann das kleine Werkzeug auch zahlreiche Bauteile an einer Heizung öffnen und schließen, und dient damit allen Wartungsarbeiten.

Die verschiedenen Arten des Schlüssels zum Entlüften der Heizung lassen sich grob in drei Kategorien einteilen. Einerseits existieren „Kreuzheizungsschlüssel“, die bei den meisten Modellen genutzt werden. Ihren Namen haben sie von ihrer Form, wodurch sie einerseits leicht zum Ventil passen und andererseits auch einfach gedreht werden können. Dadurch ist besonders bei einem fest verschlossenen Ventil diese Option zu empfehlen. Ein besonders gut bewertetes Modell ist dabei die Version von GlamRays 🛒.

Ein Rundheizungsschlüssel hingegen ist eher selten anzutreffen. Meistens dient er eher zur Einstellung des Wasserdruckes als zur Entlüftung der Heizung, und wird als Schlüssel nur für runde Ventile genutzt. Einfacher verhält es sich mit dem Universalschlüssel, der für alle Aufgaben gleich anwendbar ist. Dieser ist zwar meist etwas teurer, kann dir aber in jedem Bereich behilflich sein und passt fast auf jedes Ventil. Gleich vier Stück davon erhältst du mit dem Set von L+H 🛒, das auch durch gute Rückmeldungen von Seite der Kund*innen auffällt.

Heizung entlüften: Das machst du, wenn du keinen Schlüssel hast

Natürlich kann es aber auch vorkommen, dass du deine Heizung entlüften musst, aber gerade keinen Schlüssel parat hast. In Ausnahmefällen ist auch das glücklicherweise kein allzu großes Problem. Der Kraftaufwand kann in diesem Fall allerdings etwas höher ausfallen. So kannst du für diese Aufgabe auch eine herkömmliche Metallzange nutzen, wenn diese in das Ventil passt.

Ideal ist also eine Zange mit möglichst kleinen, aber robusten Greifzähnen. Setze diese am Ventil an, um dann die übliche Drehbewegung durchzuführen. Es kommt dabei aber unter anderem auf die Art des Ventils an. In manchen Fällen ist der Vorgang nicht möglich, bei zu viel Widerstand solltest du die Arbeit daher lieber abbrechen. Es kann also in keinem Fall schaden, sich einen Schlüssel zum Entlüften der Heizung anzuschaffen.

Auch interessant: Heizung wird nicht warm: Das kannst du tun

Quellen: Heizung.de, Veganstrom.com

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.