Veröffentlicht inProdukte

Bosch-Klon zum Discountpreis: Lidls Parkside-Akkuschrauber könnten zum Problem werden

Parkside-Akkuschrauber ähneln optisch deutlich den Modellen von Bosch. Bei manchen anderen Produkten treibt Lidl diese Annäherung noch weiter.

Parkside-Logo auf einer Tasche
© IMAGO / Manfred Segerer

Dafür eignet sich ein Akkuschrauber – und dafür nicht

Wer eine drängende Arbeit bei sich daheim erledigen will, musst nicht gleich den Fachbetrieb anrufen. Mit einem Akkuschrauber lässt sich bereits vieles bewerkstelligen.

Der deutsche Werkzeughersteller Knipex verklagt Lidl wegen einer Verletzung seiner Patente. Dabei geht es um einen Schaltschrankschlüssel, den Lidl unter der Eigenmarke Parkside verkauft haben soll und der laut Knipex eine Kopie ihres patentierten Produkts ist.

Parkside mit „schamloser“ Kopie

Knipex-Chef Ralf Putsch bezeichnet das Vorgehen von Lidl als „schamlos“, zitiert der Stern unter Berufung auf die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Putsch kritisiert besonders, wie ähnlich die Kopie dem Original sei.

Knipex hat Lidl und dem Importeur eine Abmahnung geschickt und fordert eine Unterlassungserklärung. Falls Lidl den Schlüssel weiterhin verkauft, droht dem Unternehmen eine Vertragsstrafe. Zusätzlich verlangt Knipex Auskunft darüber, wie viele Schlüssel produziert wurden und wie viel Gewinn Lidl damit gemacht hat.

Mit dem betroffenen Schaltschrankschlüssel können Nutzer*innen technische Anlagen im Heizungs- und Sanitärbereich oder andere Gebäudeeinrichtungen öffnen und warten. Lidl äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen und verweist auf die laufenden rechtlichen Verfahren.

Auch interessant: Bosch Professional-Akkuschrauber: Das sind die stärksten

„Haben wir noch nie erlebt“

„Dass ein deutsches Unternehmen von einem Format wie Lidl so etwas macht, haben wir noch nie erlebt“, so Putsch. „Wenn man so ein Produkt auf den Markt bringt, prüft man doch zunächst, welche Schutzrechte es gibt.“ Knipex habe zwar häufiger mit Patentverstößen zu kämpfen, allerdings eher mit Plattformen wie Temu oder eBay und nicht mit großen Unternehmen aus Deutschland.

Nicht nur Knipex wirft Lidl eine zu starke Annäherung an bestehende Produkte vor. Auch bei anderen Werkzeugen der Marke Parkside gibt es immer wieder Diskussionen über die Ähnlichkeit zu etablierten Marken. Besonders die Akkuschrauber von Parkside stehen in der Kritik, da sie optisch stark an höherpreisige Modelle von Herstellern wie Bosch erinnern. Diese Ähnlichkeiten werfen die Frage auf, inwieweit sich Lidl mit seinen Eigenmarken an der Konkurrenz orientiert und ob weitere rechtliche Auseinandersetzungen folgen könnten.

Auch interessant: Parkside-Akkuschrauber: Das sind die besten Modelle

Quellen: Stern

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.