Veröffentlicht inProdukte

Makita: Dieser Akku-Staubsauger ist der stärkste im Sortiment

Wer es bei sich zuhause immer ordentlich haben möchte, sollte auf einen Staubsauger zurückgreifen. Glücklicherweise gibt es sehr fortschrittliche Modelle.

Schild von Makita für Akku-Staubsauger.
© JHVEPhoto - stock.adobe.com

Welcher Roboter passt zu mir? // IMTEST

Saubermachen lassen und sich möglichst wenig Gedanken darum machen müssen. Das ist ein Traum, der dank moderner Technik immer realer wird.

Ein Akku-Staubsauger von Makita gehört zu den besten Optionen, wenn du ohne nerviges Kabel deinen Haushalt sauber halten willst. Aber unter den verfügbaren Varianten gibt es besonders einen, der durch seine Saugleistung hervorsticht.

Das macht einen Akku-Staubsauger von Makita besonders

Gerade im Frühling steht bei vielen Menschen der Frühjahrsputz wieder an. Dabei stellt sich auch die Frage, mit welchen Werkzeugen dieser durchgeführt werden soll. Darunter sollte in jedem Fall ein Staubsauger nicht fehlen. Der japanische Hersteller Makita hat mehrere Akku-Staubsauger im Sortiment, die dir in keinem Fall einen schlechten Dienst erweisen werden.

Denn Makita ist nicht nur in der Sparte der Akku-Staubsauger dafür bekannt, hohe Leistung mit langer Lebensdauer zu kombinieren. Darüber hinaus ist der Preis für ein Makita-Produkt zwar meist höher als für die billigsten Varianten auf dem Markt, dafür aber sehr viel niedriger als für andere Optionen mit vergleichbarer Qualität. Überdies glänzen gerade die Sauggeräte des Herstellers durch eine besonders hohe Effizienz, wie Passiontec angibt.

Auch interessant: Makita-Akkus: So lange halten sie durch

Makita: Dieser Akku-Staubsauger ist der stärkste

Das hilft dir allerdings noch nicht bei der Frage, welchen Akku-Staubsauger du dir aus dem gewaltigen Sortiment von Makita besorgen sollst. Optionen gibt es nämlich viele, aber nicht jede passt zu deinen Bedürfnissen. Deswegen hat sich die Plattform testbericht.de mehrerer Produkte des Unternehmens angenommen und diese in Hinblick auf ihre Leistungs- und Lebensdaten durchgeprüft.

Dabei konnte der Akku-Staubsauger DCL184Z 🛒 von Makita als klarer Sieger aus dem Vergleich hervorgehen. Dieser sticht vor allem, wie oben bereits beschrieben, durch seine besonders hohe Leistung heraus. Dabei verfügt er trotzdem nur über einen normalen 18 Volt-Antrieb, womit du diesen mit den meisten Standard-Batterien verbinden kannst. Dazu gibt es viele verschiedene Düsen, durch die du die jeweiligen Oberflächen ohne Probleme absaugen kannst.

Das sind deine Alternativen

Aber auch wenn dir der starke Akku-Staubsauger von Makita nicht passt, hat der Konzern noch viele andere Optionen im Sortiment. Ebenfalls beliebt und hochwertig ist zum Beispiel der Stielstabsauger DCL284FZ 🛒, der mit derselben Spannung wie der Testsieger arbeitet. Darüber hinaus ist dieser sehr viel leichter im Stehen zu nutzen, wobei das Behältervolumen ebenso wie die Akkulaufzeit allerdings etwas geringer ist.

Noch etwas teurer ist dagegen der Akku-Staubsauger DCL286FZ 🛒 von Makita, den es in weiß (FZW) oder schwarz (FZB) gibt. Auch hier sind Laufzeit und Kapazität geringer als bei den beiden anderen Modellen. Dafür ist er allerdings extrem leicht, mit nur 1,9 Kilogramm solltest du kein Problem haben, ihn handlich zu nutzen. Darüber hinaus überzeugt auch seine Leistung, so kommt der Sauger nahezu auf denselben Wert wie der Testsieger, mit etwa 15 Watt.

Auch interessant: Makita-Akkus: Beste Modelle laut Werkzeugforum

Quellen: testbericht.de, Passiontec

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.