Apple heizt die Gerüchteküche an. Genauer gesagt, ein aktuelles Gerücht: Laut einem renommierten Leaker arbeitet das Unternehmen nämlich an einer Apple Watch mit vollständig aus Glas bestehendem Gehäuse. Demnach könnte das neue Design die Grenze zwischen Display und Gehäuse verwischen und völlig neue Bedienmöglichkeiten bieten. Ob diese Innovation bald auf den Markt kommt, bleibt jedoch ungeklärt.
Apple Watch: Änderung mit vielen Folgen
Bereits in der Vergangenheit hatte Apple Patente angemeldet, die Gerüchte um ein solches Konzept befeuerten, wie MacTechNews berichtet. Doch nun hat der renommierte Weibo-Account „Instant Digital“ neue Informationen in Umlauf gebracht. Demnach könnte eine Apple Watch mit einem Glasrand ausgestattet sein, der Touch-Interaktionen ermöglicht. Bisher bestehen die Ränder der Smartwatch aus Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder Titan. Die neue Konstruktion würde daher womöglich nicht nur das Design, sondern auch die gesamte Bedienung verändern.
Ein solches Gehäuse würde jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen. Schließlich ist Glas empfindlicher als Metall oder andere Materialien, was es anfälliger für Brüche und Kratzer macht. Um dieses Problem zu umgehen, könnte Apple auf eine spezielle Glasverstärkung setzen, wie sie etwa bereits beim „Ceramic Shield“ der iPhones genutzt wird, berichtet Heise.
Lesetipp: Für iPhones und Apple Watch: Neue System-App soll Nutzenden einen klaren Vorteil bringen
Umsetzung steht vor einigen Hürden
Ein weiterer Aspekt ist die technische Umsetzung. Knöpfe wie die digitale Krone und der Seitenbutton müssten in das Glas integriert oder aus einem anderen Material gefertigt werden. Zudem stellt sich die Frage, wie sich das Material auf die Empfangsqualität von Antennen und Sensoren auswirkt. Eine komplette Glasoberfläche könnte nämlich die Signalstärke beeinflussen oder neue Designlösungen erfordern.
Dabei könnte die Apple Watch zunächst als Testfeld dienen, bevor ein ähnliches Konzept auf das iPhone übertragen wird. Die kleinere Form der Smartwatch erleichtert die Umsetzung im Vergleich zu einem großflächigen Smartphone. Doch Apple müsste dafür erst ein widerstandsfähiges „Touch-Glas“ entwickeln, das sowohl robust als auch sensibel genug für Eingaben ist, erklärt MacTechNews.
Ob die Apple Watch mit Glasgehäuse tatsächlich in naher Zukunft erscheint, bleibt also weiterhin ungewiss. Apple selbst hat sich zu dem Leak bislang noch nicht geäußert. Bis Apple also mit neuen Informationen herausrückt, bleiben für Fans nur Spekulationen.
Auch interessant: Apple sortiert iPhone-Modell aus: Dieses Handy wird es wohl nicht mehr geben
Quellen: MacTechNews, Waibo/ Inside Digital, Heise
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.