In Deutschland erregt derzeit ein neues Elektroauto aus China die Aufmerksamkeit. Leapmotor präsentiert den C10 REEV, der als spannende Alternative zu herkömmlichen Elektrofahrzeugen und Hybridautos gilt. Mit einem innovativen Antriebskonzept soll das Fahrzeug dazu beitragen, die Reichweitenangst vieler Autofahrer*innen zu verringern.
Elektroauto trifft Benzinmotor
Die Technik hinter dem C10 REEV ist nicht neu, doch in dieser Form eher selten. Das Elektroauto fährt grundsätzlich elektrisch, hat aber einen zusätzlichen 1,5-Liter-Benzinmotor. So weit, so bekannt. Doch der Verbrennermotor treibt nicht direkt die Räder an, sondern dient ausschließlich als eine Art Generator. Damit kann das Fahrzeug bis zu 970 Kilometer ohne Ladestopp zurücklegen, wie das Handelsblatt berichtet. Besonders in Deutschland, wo die Ladeinfrastruktur noch nicht flächendeckend ausgebaut ist, könnte dieses Konzept eine interessante Alternative sein.
Ein weiterer Vorteil des Elektroautos ist seine hohe Effizienz. Die Batterie fasst 28,4 kWh und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von rund 145 Kilometern. Ist der Akku leer, springt der Benzinmotor an und versorgt die Batterie mit neuer Energie. So bleibt das Fahrzeug stets in Bewegung, ohne dass die Fahrer*innen an einer Ladesäule warten müssen. Die Schnellladefunktion ermöglicht es zudem, den Akku in nur 18 Minuten auf 80 Prozent aufzuladen.
Lesetipp: Elektroauto: Dieses neue Modell überrascht mit schnellem Detail
Neue Technik zum kleinen Preis
Optisch orientiert sich das Elektroauto eher an europäischen Vorbildern. Mit 4,74 Metern Länge bietet es viel Platz und eine moderne Ausstattung. Dazu gehören ein großes 14,6-Zoll-Display, eine umfangreiche Assistenztechnik und ein hochwertiges Interieur. Das Fahrzeug ist mit einem Preis von 37.600 Euro zudem vergleichsweise günstig, wie n-tv berichtet.
Mit der Unterstützung von Stellantis, dem Automobilkonzern, zu dem Marken wie Fiat, Peugeot oder Opel gehören, will Leapmotor sein Elektroauto in Deutschland etablieren. Bereits jetzt gibt es 87 Standorte, bis Ende des Jahres sollen es 120 sein. Ob sich das neue Antriebskonzept des Elektroautos dabei gegen etablierte Hersteller durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Auch interessant: Elektroauto mit Gangschaltung: Ford präsentiert absurden Plan
Quellen: Handelsblatt, n-tv
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.