Veröffentlicht inProdukte

Neues Samsung Galaxy-Handy: Bei diesem Modell erhalten Nutzer einen klaren Vorteil 

Für ein Modell seiner neuen Handys hält Samsung jetzt einen längeren Update-Zeitraum bereit. Zumindest theoretisch könnte dieser Vorteil auch für andere Galaxy S25-Handys kommen.

Samsung Galaxy S25 von vorne und hinten.
© Mike Mareen - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Samsung sorgt mit ein Modell seiner Flaggschiffreihe für Aufmerksamkeit: die Samsung Galaxy S25 Enterprise Edition. Während nämlich andere Smartphones aus dem Hause der Südkoreaner nach sieben Jahren keine Software-Updates mehr erhalten, setzt der Tech-Konzern bei dieser Variante noch eins drauf.

Samsung Galaxy S25: Modell bekommt Rekord-Support

Die regulären Varianten des Samsung Galaxy S25 bekommen laut Hersteller sieben Jahre lang Android-Updates. Damit ziehen sie mit Googles Pixel-Modellen gleich und bieten mindestens ein Jahr länger Support als Apple mit dem iPhone. Soweit so bekannt, doch jetzt kommt die Enterprise Edition. Diese soll sogar acht Jahre lang Updates bis Android 23 erhalten – ein Novum in der Android-Welt. Wie SamMobile berichtet, sei das der bisher längste Software-Support überhaupt für ein Android-Gerät.

Auch in Sachen Sicherheit setzt die Samsung Galaxy S25 Enterprise Edition neue Maßstäbe. Die Modelle werden mit der sogenannten Knox Suite ausgeliefert, die Funktionen wie Fernwartung, Gerätemanagement und Barcode-Erkennung umfasst. „Sicherheit auf Verteidigungsniveau“ verspricht Samsung auf seiner Knox-Webseite. Zusätzlich erhalten Käufer*innen ein Jahr lang kostenlosen Zugriff auf diese Business-Software.

Lesetipp: Neues Samsung Galaxy-Update: Dieses Modell bekommt endlich verbesserte Funktionen

Gleiche Hardware, längerer Support

Technisch unterscheidet sich die Enterprise Edition nicht von den regulären Modellen. Auch sie kommt mit dem neuen Snapdragon 8 Elite, 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und einem hellen AMOLED-Display mit 120 Hertz. Das bedeutet: Käufer*innen des Samsung Galaxy S25 müssen keine Kompromisse bei der Leistung machen, egal für welche Variante sie sich entscheiden.

Die Galaxy S25 Enterprise Edition wird allerdings nicht überall erhältlich sein. Samsung bietet sie nur in ausgewählten Märkten an, wie Android Police berichtet. Ob Samsung auch bei den regulären Modellen noch nachlegt, bleibt bislang abzuwarten. Da die Hardware der anderen S25-Modelle identisch ist, spräche laut Android Police nichts dagegen.

Auch interessant: Android-Update: Diese Funktion soll mit der neuen Version kommen – sie erinnert ans iPhone

Quellen: SamMobile, Android Police

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.