Wer sich für Samsung Galaxy-Handys der Ultra-Reihe entscheidet, kennt und schätzt ihn: Den integrierten S Pen. Doch dieser praktische Stift, der früher vor allem beim Galaxy Note bekannt war, steht offenbar vor dem Aus – zumindest in seiner bisherigen Form.
Samsung Galaxy Handys: Ultra-Modelle verlieren Platz für den S Pen
Dem bekannten Leaker PandaFlashPro zufolge wird das Samsung Galaxy S26 Ultra wohl das letzte Modell sein, bei dem der S Pen direkt im Gehäuse steckt. Für diesen soll nämlich künftig bei Samsung Galaxy-Handys keinen Platz mehr im Inneren geben, sagt der Leaker in einem Post auf X (ehemals Twitter). Der vermutete Grund: Platzmangel. Der Slot beanspruche zu viel Raum, der besser für größere Akkus oder neue Hardware genutzt werden könnte.
Bereits das aktuelle Galaxy S25 Ultra deutet diesen Wandel an. Der dort integrierte S Pen hat kein Bluetooth mehr – und damit fehlen ihm viele Funktionen wie Gestensteuerung oder die Fernbedienung der Kamera. Schon das war für viele Fans ein Rückschritt. Dass der Stift bald komplett ausgelagert wird, könnte also für noch mehr Enttäuschung sorgen.
Lesetipp: Neues Samsung Galaxy-Update: Dieses Modell bekommt endlich verbesserte Funktionen
Stift soll weiter Teil des Produktportfolios bleiben
Künftige Samsung Galaxy-Handys könnten demnach wieder einen ähnlichen Weg gehen wie zuletzt beim Galaxy S21 Ultra. Dieses unterstützte den S Pen zwar, hatte aber kein eigenes Fach dafür. So könnten Käufer*innen künftig also wieder zu Schutzhüllen mit integriertem Stifteinschub greifen. Laut Smart House sei auch denkbar, dass der S Pen per Magnet am Gerät haftet – ähnlich wie beim Apple Pencil.
Ganz verschwinden soll der S Pen bei Samsung Galaxy-Handys aber wohl nicht. Erst vergangenen Monat bezeichnete Annika Bizon von Samsung UK im Gespräch mit TechRadar den S Pen als „Schlüssel zum Ultra-Erlebnis.“ Die Stiftfunktion sei laut Bizon besonders im beruflichen Alltag sehr gefragt.
Auch interessant: Samsung gehackt: Deshalb musst du jetzt besonders vorsichtig sein
Quellen: X/ PandaFlashPro, Smart House, TechRadar
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.