Veröffentlicht inProdukte

Google Pixel 10: Das sollen die neuen Flaggschiff-Handys wohl kosten

Immer mehr Gerüchte zu den Google Pixel 10-Handys tauchen auf. Nun gibt es eines zu den Preisen, das jedoch mit Vorsicht zu genießen ist.

Verpackungskarton eines Google Pixel-Handys.
© KT - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Es scheint, dass die Google Pixel 10-Serie vor einem aufregenden Wandel steht. Obwohl das Design laut bisherigen Lecks kaum verändert wird, haben neue Prozessoren und verbesserte Kameras bereits für reichlich Diskussionen gesorgt. Nun sind erste Details zu den Preisen der bevorstehenden Google Pixel 10-Serie aufgetaucht, die einige unerwartete Enthüllungen bereithalten.

Google Pixel 10: Neue Preise der Modelle bereits bekannt?

Laut eines Berichts von Android Headlines soll das Google Pixel 10 Pro XL teurer werden als sein Vorgänger. Die Rede ist von einem Aufschlag von 100 US-Dollar. Damit würde das Modell künftig bei einem Startpreis von 1.200 US-Dollar liegen. Der Preis des normalen Google Pixel 10 soll dagegen gleich bleiben: 799 US-Dollar. Zunächst war auch hier eine Erhöhung vermutet worden, diese wurde jedoch nachträglich aus dem Bericht entfernt.

Das faltbare Google Pixel 10 Pro Fold hingegen könnte sogar günstiger werden. Laut Android Headlines sei ein Preisrutsch auf 1.600 US-Dollar geplant. Bis 2028 soll der Preis des Foldables sogar auf 1.500 US-Dollar sinken. Android Police merkt jedoch kritisch an, dass die Angaben widersprüchlich sind – in den Berichten wird mal 2026, mal 2027 und mal 2028 als Zieljahr genannt. Eine klare Strategie ist daraus kaum abzuleiten.

Lesetipp: Google Pixel 10 enthüllt: Erste Bilder zeigen überraschende Änderung

Informationen mit Vorsicht genießen

Interessant ist zudem Googles langfristige Preisplanung. Laut Android Headlines soll die günstigere A-Serie bis mindestens 2028 bei 499 US-Dollar bleiben. Das würde bedeuten, dass das Google Pixel 12a, das 2028 erwartet wird, weiterhin diesen Preis behält. Damit will Google offenbar verhindern, dass sich die A-Serie und das Basismodell zu sehr überschneiden – ein Problem, das zuletzt beim Pixel 9 und 9a aufgefallen war.

Trotz aller Preisdetails ist jedoch klare Vorsicht geboten. Auch 9to5Google berichtet, dass es sich bei den Informationen um Leaks handelt, die mit „einer großen Prise Salz“ zu genießen sind. Selbst der Autor des ursprünglichen Artikels von Android Headlines soll später auf Reddit seine Aussagen relativiert haben: Die Infos seien schon Monate alt, außerdem könnten Zölle und wirtschaftliche Unsicherheiten die Pläne schnell über den Haufen werfen. Welche Preise am Ende also tatsächlich stimmen, erfahren wir wohl erst, wenn Google offiziell den Vorhang lüftet. Bis dahin bleibt das Ganze ein spannendes, aber wackeliges Ratespiel.

Auch interessant: Android-Update: So soll die neue Version dein Handy schneller machen

Quelle: Android Headlines, Android Police, 9to5google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.