Makita ist weltweit für leistungsstarke Werkzeuge bekannt. Doch mit einem Produkt bewegt sich der japanische Hersteller weit abseits von Bohrmaschinen und Rasenmähern: Eine tragbare Fernseher-Radio-Kombination mit Akku-Betrieb soll Camper*innen, Outdoor-Fans und Markenanhänger*innen gleichermaßen begeistern.
Makita: Das kann der Fernseher mit Akku und Antenne
Der Makita-Fernseher ist mit einem 10-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet und wird von einem 18V-Lithium-Ionen-Akku betrieben – genau dem Typ, der auch in vielen Makita-Werkzeugen steckt. Zwei ausziehbare Antennen sorgen für den Empfang, während ein integriertes AM/FM-Radio für Unterhaltung sorgt, wenn mal kein Fernsehsignal verfügbar ist.
Auch Bluetooth ist mit an Bord. So kann man das Gerät bequem als Lautsprecher für das Smartphone nutzen. Darüber hinaus gibt es einen USB-Port für die Wiedergabe eigener Inhalte sowie eine Ladefunktion für andere Geräte. Eine integrierte Taschenlampe macht den Fernseher zusätzlich zum Begleiter für nächtliche Ausflüge. Mit einem Gewicht von rund 5,2 Kilogramm bleibt das Modell auch unterwegs tragbar.
Lesetipp: Das bedeuten die verschiedenen Farben bei Makita-Werkzeugen
Wer den Makita-Fernseher will, muss Umwege gehen
Offiziell verkauft Makita den Fernseher derzeit nur in asiatischen Märkten. In Europa ist das Gerät nicht über die eigenen Vertriebskanäle erhältlich. Wer dennoch Interesse hat, findet das TV-Radio auf Plattformen wie eBay – mit Preisen ab etwa 300 Euro, also sogar unter dem japanischen UVP von rund 80.000 Yen (etwa 500 Euro).
Allerdings wird das Gerät ohne Akku und Ladegerät geliefert. Du musst also zusätzliche Makita-Komponenten separat erwerben, sofern du nicht ohnehin bereits Werkzeuge des Herstellers besitzt. Bei der Stromversorgung ist ein Blick auf die Spannung wichtig: Japan nutzt 100-Volt-Netzspannung, während in Europa 230 Volt üblich sind – ein Spannungswandler kann also nötig sein. Positiv: Die Steckdosenform ist kompatibel mit vielen anderen Ländern.
Ob sich die Investition lohnt, ist fraglich. Nutzer*innen auf Amazon Japan vergeben nur 3,2 von fünf Sternen – ein eher verhaltener Zuspruch. Auf Reddit wird immerhin deutlich, dass das Gerät eine gewisse Neugier schafft. Kommentare wie „WTF [was zur Hölle] es gibt einen Makita-Akku-Fernseher“ dokumentieren zumindest deutliche Überraschung.
Lesetipp: So lange halten Makita-Akkus durch
Quellen: eBay, Amazon Japan, Reddit/ Right-Necessary5833
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.