Die verschiedenen Geräte der Amazon Fire TV-Reihe gehören zu den beliebtesten auf dem Markt für Streaming-Aggregatoren. Doch das wären sie nicht, wenn sie nicht kontinuierlich weiterentwickelt werden würden. Genau das tut der Hersteller nun offenbar mit einem großen Sprung.
Amazon Fire TV: Vega kommt, Android geht?
Die Amazon Fire TV-Reihe gehört zu den beliebtesten Streaminggeräten auf dem deutschen Markt. Da ist es kaum überraschend, wenn der Konzern dahinter versucht, auf eigenen Beinen zu stehen. Vega OS ist ein komplett von und für Amazon entwickeltes Betriebssystem, mit dem derzeit nach und nach Amazons Echo-Laustsprecher ausgestattet werden. Wie ein US-amerikanisches Medium zu berichten weiß, ist das offenbar auch für den Streamingbereich geplant.
Dabei ist allerdings zu betonen, dass es sich bislang um keine offizielle Ankündigung des Herstellers handelt, sondern um Spekulationen von Lowpass, einer Plattform, die Spezialist*innen für Technik zu Wort kommen lässt. Demnach soll das erste Amazon Fire TV-Gerät, das nicht über die Android-Software läuft, noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Die Informationen dafür kommen aus einer Reihe von Gesprächen, die der Leaker offenbar mit firmeninternen Quellen hatte.
Lesetipp: Amazon Fire TV: Neue Funktion lässt Szenen überspringen
Das könnte geplant sein
Wie üblich sind solche Informationen „cum grano salis“ (mit einer Prise Salz), also mit einer gewissen Vorsicht zu genießen. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Nachricht auf einer wahren Grundlage beruht. Denn Amazon soll bereits Ende 2024 geplant haben, ein Fire TV-Gerät mit Vega OS zu verkaufen, doch wurde dieses Vorhaben anscheinend nach hinten verschoben.
Dabei ist zugleich zu erwarten, dass ein solches Gerät nicht nur über ein neues Betriebssystem verfügt. Da dieses komplett auf den Systemträger, in diesem Fall Amazon Fire TV, optimiert ist, sollte es dem Hersteller auch leichter fallen, neue Funktionen zu integrieren und bestehende Features zu optimieren. Eine verbesserte Leistung und weniger Anpassungsprobleme mit der Software sollten die Folge sein.
Lesetipp: YouTube auf Fire TV entblocken: Umgehe die Google-Sperre
Quellen: Lowpass
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.