Veröffentlicht inProdukte

iPhone 17: Neues Video enthüllt „gruseliges“ Detail

Apple plant mit dem iPhone 17 Air eine bemerkenswerte Neuerung, die für Aufsehen sorgen dürfte – jedoch auch Herausforderungen mit sich bringen könnte.

KI-generierte Mock-ups des iPhone 17 Air
© futurezone.de via ChatGPT

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Apple steht kurz davor, sein bislang dünnstes Smartphone vorzustellen: das iPhone 17 Air. Ein neues Video des YouTube-Kanals Unbox Therapy zeigt erstmals, wie das Gerät aussehen könnte. Der Moderator Lewis Hilsenteger reagiert sichtlich überrascht auf das extrem schlanke Design. Im Vergleich zu den anderen Modellen der iPhone-17-Reihe wirkt das Air auffallend dünn.

iPhone 17 Air womöglich zu dünn?

Das gezeigte Modell misst lediglich 5,65 Millimeter (mm) an seiner dünnsten Stelle und sei damit „gruselig dünn“. Zum Vergleich: Das iPhone 17 Pro Max bringt es auf etwa 8,75 Millimeter. Hilsenteger beschreibt das Air in seinem Video als fast halb so dick wie die anderen Varianten. Im Video wird deutlich, wie stark sich das Gerät in Sachen Bauhöhe von seinen Geschwistern unterscheidet.

Was zunächst nach einem revolutionären Schritt klingt, könnte ein nicht unwesentliches Problem mit sich bringt. So weist auch Hilsenteger darauf hin, dass man das Air am besten nicht in der hinteren Hosentasche aufbewahren sollte, da er ein Risiko dafür sehe, dass sich das Smartphone verbiegt. Umso spannender bleibt die Frage: Wie wird Apple das neue Gerät verstärken, um genau das zu verhindern?

Auch in der Größe unterscheidet sich das Air vom Rest der Serie. Es ist etwas höher als das Standardmodell, aber kleiner als das Pro Max. Damit scheint Apple einen neuen Platz im Line-up zu schaffen – zwischen Kompaktheit und großzügigem Display. Für viele Nutzende, die ein leichtes und gleichzeitig elegantes Smartphone bevorzugen, könnte das genau die richtige Mischung sein.

Auch interessant: Neues iPhone 17: Leak verspricht ungewöhnliches neues Design des Flaggschiff-Handys

Kopf an Kopf mit Samsung

Besonders spannend wird der Vergleich mit der Konkurrenz: Das Samsung Galaxy S25 Edge soll laut aktuellen Gerüchten 5,84 Millimeter dick sein. Damit wäre das iPhone 17 Air noch etwas schlanker. Es kommt sogar nah an die Maße des geöffneten Galaxy Z Fold 6 heran, das bei 5,6 Millimeter liegt. Apple könnte hier die neue Messlatte für ultradünne Smartphones setzen.

Der Technik-Insider Sonny Dickson hat ergänzend schwarze Dummy-Modelle der iPhone 17-Reihe auf X gezeigt. Diese wirken etwas ausgereifter als die blauen Modelle aus dem Video. Offenbar arbeitet Apple aktuell an den letzten Designanpassungen.

Auch wenn Apple das iPhone 17 Air noch nicht offiziell angekündigt hat, verdichten sich die Hinweise. Mit jedem Leak wächst die Vorfreude in der Tech-Welt. Gleichzeitig könnte Samsung zeitnah vorlegen: Die weltweite Präsentation des Galaxy S25 Edge wird derzeit für den 30. Mai erwartet. Der Konkurrenzkampf um das dünnste High-End-Smartphone ist damit in vollem Gange.

Auch interessant: iOS 19: Gleich 3 iPhone-Modelle werden wohl nicht mehr unterstützt

Quelle: YouTube/Unbox Therapy; X/@SonnyDickson

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Das Titelbild dieses Artikels wurde von der Redaktion unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.