Die kabellose Rückfahrkamera von Uzone ist derzeit zu einem reduzierten Preis erhältlich. Statt für 94,99 Euro bekommst du sie aktuell für 74,38 Euro bei Amazon. Dabei profitierst du von einfacher Installation und vielseitigen Funktionen. Doch du solltest schnell sein, denn das Angebot gilt nur für kurze Zeit.
Kabellose Rückfahrkamera im Angebot
Der Rabatt von 22 Prozent auf den ursprünglichen Preis macht die Uzone Rückfahrkamera 🛒 nicht nur günstiger als viele Konkurrenzprodukte, sondern bietet auch eine zuverlässige Funktionalität, die Nutzer*innen häufig nur bei teureren Modellen finden. Mit der kabellosen Rückfahrkamera bekommst du eine Lösung, die Sicherheit und Komfort kombiniert, ohne dein Budget zu belasten.
Die Installation der Rückfahrkamera ist denkbar einfach. Du kannst sie mit einer starken Magnetbasis an jeder Metalloberfläche befestigen und sie direkt per WLAN mit deinem Smartphone oder Tablet verbinden. Ein Internetzugang ist dabei nicht erforderlich, da die Kamera ein eigenes Netzwerk erstellt.
Lesetipp: Rückfahrkamera nachrüsten: So verbindest du sie einfach mit deinem Handy
Das kann das Modell von Uzone
Eine bemerkenswerte Funktion der Uzone Rückfahrkamera 🛒 ist die Super-Nachtsicht-Technologie. Sie sorgt für klare Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen, sei es in der Dämmerung oder in völliger Dunkelheit. Das Gerät ist mit einem IP68-zertifizierten wasserdichten Gehäuse ausgestattet. Damit hält es einer Vielzahl von widrigen Wetterbedingungen stand.
Du kannst die Rückfahrkamera bequem mit einem USB-Kabel aufladen, anstatt Batterien zu wechseln. Der Ladeanschluss ist mit einer wasserdichten Schutzabdeckung versehen, die die Kamera auch bei Regen oder Feuchtigkeit schützt. Zudem werden Echtzeitbilder ohne Verzögerung auf deinem Smartphone angezeigt.
Die Uzone Rückfahrkamera 🛒 funktioniert mit Android- und iOS-Geräten und lässt sich leicht in deinen Alltag integrieren. So erhältst du eine zuverlässige Unterstützung beim Rückwärtsfahren und eine einfache Lösung, um deine Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.