Veröffentlicht inDeals

Clever heizen, massiv sparen: TP-Link Kasa Heizkörperthermostat jetzt 57 % günstiger

Smart heizen war noch nie so erschwinglich. Das TP-Link Kasa Heizkörperthermostat ist jetzt zum Tiefpreis von nur 29,99 Euro erhältlich.

TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat
© Oleksandr - stock.adobe.com / TP-Link [M]

Heizung nachts abschalten: Ist das wirklich sinnvoll?

Um Energie zu sparen, planen viele im Winter weniger zu heizen. Aber ist es auch sinnvoll, die Heizung nachts komplett abzuschalten? Wir klären auf!

Smarte Technologie für dein Zuhause wird immer erschwinglicher: Das Heizkörperthermostat von TP-Link Kasa ist derzeit zu einem deutlich reduzierten Preis erhältlich. Statt der üblichen 69,90 Euro zahlst du aktuell nur noch 29,99 Euro – eine Ersparnis von fast 60 Prozent. Dieses intelligente Gerät hilft dir dabei, deine Heizkosten zu senken und gleichzeitig für mehr Komfort in deinen Wohnräumen zu sorgen.

Heizkörperthermostat im Angebot

Das TP-Link Kasa 🛒 zeichnet sich durch seine vielseitige Kompatibilität aus. Es passt auf die meisten standardmäßigen Heizkörperventilgewinde (M30x1,5) und wird mit sechs verschiedenen Adaptern (RA, RAV, RAVL, CAL, M28 und GIA) geliefert, die eine breite Einsatzmöglichkeit gewährleisten. Vor dem Kauf solltest du allerdings die Kompatibilität deines Heizkörperventils auf der Herstellerwebsite überprüfen.

Die Installation gestaltet sich erfreulich unkompliziert: Du musst lediglich dein altes Thermostat durch das neue KE100 ersetzen und dann der Schritt-für-Schritt-Anleitung in der Kasa-App folgen. Diesen Vorgang kannst du problemlos selbst durchführen, ohne einen Fachmann beauftragen zu müssen – ähnlich einfach wie das Wechseln einer Glühbirne.

Besonders hervorzuheben ist die Energieeffizienz des Geräts. Dank stromsparender drahtloser Technologie verfügt das Thermostat über eine beeindruckend lange Batterielebensdauer. Diese Eigenschaft unterscheidet es von vielen anderen smarten Heizkörperthermostaten, die häufiger Batteriewechsel benötigen, was sowohl Zeit als auch zusätzliche Kosten spart.

Auch interessant: Balkonkraftwerk bei Lidl: VALE ECOFLOW jetzt für unter 350 Euro

Smarte Funktionen für effizientes Heizen

Über die Kasa Smart App kannst du die Temperatur deiner Heizung von überall und zu jeder Zeit steuern. Das bedeutet, du könntest beispielsweise auf dem Heimweg vom Büro die Heizung anschalten, sodass dich eine wohlige Wärme empfängt, wenn du nach Hause kommst. Die Zeitplanfunktion ermöglicht es dir außerdem, deine Heizung zu automatisieren, sodass sie deinen täglichen Routinen entsprechend arbeitet – morgens zum Aufstehen wird es warm, tagsüber während deiner Abwesenheit wird die Temperatur gesenkt.

Eine besonders clevere Funktion ist die „Erkennung offener Fenster“, die in Kombination mit dem Tapo T110 Sensor funktioniert. Hierbei erkennt das System, wenn ein Fenster geöffnet wird, und pausiert automatisch den Heizbetrieb, um Energie zu sparen. Diese Funktion allein kann deinen Heizenergieverbrauch deutlich reduzieren – vergleichbar mit dem Unterschied zwischen einem alten Kühlschrank und einem modernen Energiesparmodell.

Der TP-Link Kasa 🛒 bietet zudem eine „Raum-für-Raum“-Komfortfunktion, mit der du die perfekte Temperatur in jedem Zimmer individuell einstellen kannst. Hast du bestimmte Temperaturpräferenzen gefunden, kannst du diese als Szenario speichern und später wieder abrufen. Praktisch ist auch die Kindersicherung, die verhindert, dass kleine Hände versehentlich die Einstellungen ändern.

Auch interessant: Für Apple Carplay und Android Auto: Display ist auf Amazon jetzt stark reduziert

Das smarte Ökosystem erweitern

Um das volle Potenzial deines intelligenten Thermostats auszuschöpfen, könntest du in weitere kompatible Geräte investieren. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit dem bereits erwähnten Tapo T110 Fenstersensor, der die automatische Erkennung geöffneter Fenster ermöglicht. Dieser kleine Sensor wird einfach am Fensterrahmen angebracht und kommuniziert drahtlos mit deinem Thermostat.

Falls du mehrere Räume mit smarten Thermostaten ausstatten möchtest, ist es wichtig zu wissen, dass ein einzelner Hub bis zu 32 Heizkörper anschließen und steuern kann. Mit der Kasa App kannst du all diese Thermostate zentral verwalten und verschiedene Gruppen erstellen – beispielsweise für unterschiedliche Stockwerke oder Nutzungsbereiche. Dies ermöglicht eine noch präzisere Steuerung deines Heizungssystems.

Die Matter-Zertifizierung des Thermostats ist ein weiterer Vorteil, der die Zukunftssicherheit deiner Investition unterstreicht. Dadurch kannst du das Gerät lokal mit Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Samsung SmartThings oder anderen Matter-fähigen Smart-Home-Plattformen verbinden. So integrierst du deine Heizungssteuerung nahtlos in dein bestehendes Smart-Home-System und kannst von Synergieeffekten profitieren, etwa durch automatisierte Abläufe wie das Herunterregeln der Heizung, wenn du das Haus verlässt.

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.