Veröffentlicht inDeals

Rückfahrkamera günstiger bei Amazon – mit Display für Android Auto und CarPlay

Du willst dein Auto moderner machen? Dann könnte die vielseitige Rückfahrkamera mit Display im Amazon-Angebot das Richtige für dich sein.

Display im Auto zeigt das Bild einer Rückfahrkamera. (Symbolbild)
© Serhii - stock.adobe.com

Rückfahrkamera - diese Vor und Nachteile bringt sie mit

Jedes neue Feature an einem Auto sollte erst nach reiflicher Überlegung eingebaut werden. Bei der Rückfahrkamera gibt es allerdings nur wenige Gründe, die dagegen sprechen. Dafür aber gravierende Vorteile.

Aktuell ist der vielseitige Carpuride-Bildschirm auf Amazon zu einem reduzierten Preis erhältlich. Statt dem regulären Preis von 159,99 Euro, beträgt der aktuelle Preis nur 135,98 Euro. Dieses Gerät beeindruckt mit einer hochauflösenden Dual-Kamera-Lösung, die eine Rückfahrkamera einschließt, und bietet moderne Funktionen, um dein Smartphone nahtlos in dein Fahrzeug zu integrieren.

Rückfahrkamera im Amazon-Deal

Der Carpuride-Bildschirm 🛒 macht das Einparken erheblich einfacher und sicherer. Mit seiner 4K-HD-Dual-Kamera-Technologie bietet er eine klare Sicht nach hinten, während du das Fahrzeug rückwärts manövrierst. Die AHD-Rückfahrkamera kann dabei zusammen mit der Frontkamera im Split-Screen-Modus genutzt werden. Das bedeutet, du siehst gleichzeitig, was vor und hinter deinem Auto passiert – ein echter Sicherheitsgewinn im alltäglichen Straßenverkehr.

Die mitgelieferte 64 Gigabyte Speicherkarte ermöglicht zudem eine automatische Aufzeichnung der Fahrten, vergleichbar mit einer Dashcam. Die Frontkamera kann sogar um 350 Grad gedreht werden, um beispielsweise Kinder auf der Rückbank im Blick zu behalten.

Der verbaute 9,3-Zoll-IPS-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1600 x 600 Pixeln und ist mit einer Blendschutzschicht ausgestattet. Diese Kombination sorgt dafür, dass du selbst bei direkter Sonneneinstrahlung alles gut erkennen kannst – ähnlich wie bei hochwertigen Smartphone-Displays, die für den Außeneinsatz optimiert sind. Die Helligkeit lässt sich sowohl automatisch als auch manuell anpassen, was in verschiedenen Lichtverhältnissen sehr praktisch ist.

Die Installation des Carpuride-Bildschirms 🛒 ist dabei denkbar einfach: Du musst ihn lediglich mit dem mitgelieferten Saugnapf oder Aufkleber befestigen und an den Zigarettenanzünder anschließen. So kannst du auch ältere Fahrzeuge ohne großen Aufwand mit moderner Technologie nachrüsten.

Lesetipp: CarPlay: Apple veröffentlicht neues Update – darauf können erste Nutzer jetzt zugreifen

Smartphone-Integration für mehr Komfort im Auto

Auch die Nutzung deines Smartphones während der Fahrt wird mit dem Carpuride-Bildschirm deutlich sicherer und komfortabler. Die Rückfahrkamera samt Display unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto, was bedeutet, dass du die wichtigsten Apps deines Telefons direkt auf dem größeren Bildschirm nutzen kannst. Navigation, Musikstreaming oder Telefonanrufe lassen sich so bedienen, ohne den Blick lange von der Straße abwenden zu müssen. Die integrierte Sprachsteuerung über das Frontmikrofon ermöglicht zudem eine freihändige Bedienung – vergleichbar mit Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant.

Für audiophile Nutzende bietet der Carpuride-Bildschirm 🛒 verschiedene Übertragungsmöglichkeiten. Du kannst Musik entweder über Bluetooth, den AUX-Anschluss oder FM-Übertragung auf die Lautsprecher deines Autos streamen. Diese Flexibilität ist besonders nützlich, wenn dein Fahrzeug nicht über die neueste Audiotechnik verfügt.

Ergänzend zu Rückfahrkamera und Bildschirm könntest du über einige sinnvolle Erweiterungen nachdenken. Eine Smartphone-Halterung für die Lüftung 🛒 kann beispielsweise praktisch sein, um dein Telefon während der Nutzung des Bildschirms sicher zu verstauen. Alternativ bieten sich auch Ladepads 🛒 an, die speziell für den Automobileinsatz konzipiert sind und so das lästige Kabelgewirr im Fahrzeug reduzieren.

Auch interessant: Android Auto: Nutzer entdecken neue Taste – diese Funktion verbirgt sich dahinter

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.