Veröffentlicht inDeals

Makita Doppelschleifbock reduziert: Bei Amazon sparst du aktuell über 30 Euro

Für grobe und feine Schleifarbeiten ist ein Makita Doppelschleifbock Gold wert. Dank Amazon sparst du hier derzeit fast 20 Prozent.

Makita Doppelschleifbock
© Makita - Amazon / Canva.com [M]

Dafür eignet sich ein Akkuschrauber – und dafür nicht

Wer eine drängende Arbeit bei sich daheim erledigen will, musst nicht gleich den Fachbetrieb anrufen. Mit einem Akkuschrauber lässt sich bereits vieles bewerkstelligen.

Die bekannte Marke Makita hat ein besonderes Angebot für alle Heimwerker*innen und Profis: Der Makita Doppelschleifbock ist aktuell bei Amazon zu einem reduzierten Preis erhältlich. Der Makita GB602 ist für präzise Schleifarbeiten und das Schärfen von Werkzeugen konzipiert und bietet eine robuste Lösung für deine Werkstatt.

Makita Doppelschleifbock im Angebot

Der Makita GB602 🛒 überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit einem leistungsstarken 250 Watt Motor arbeitet er zuverlässig und dennoch erstaunlich leise, erklärt Makita. Ideal für längere Arbeitssessions, ohne dass die Geräuschkulisse zur Belastung wird. Die zwei unterschiedlichen Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 150 Millimetern ermöglichen dir sowohl Grob- als auch Feinschliff. Das bedeutet, du kannst mit nur einem Gerät das komplette Spektrum an Schleifarbeiten abdecken, von der ersten groben Bearbeitung bis zur feinen Nachbehandlung.

Ein besonderes Highlight des Doppelschleifbocks ist das integrierte Kühlmittelreservoir. Es verhindert wirksam die Überhitzung deiner Werkstücke während des Schleifens – ein entscheidender Vorteil gegenüber einfacheren Modellen ohne diese Funktion. Die Möglichkeit zur direkten Kühlung schont nicht nur deine Werkstücke, sondern verlängert auch die Lebensdauer deiner zu schärfenden Werkzeuge.

Die durchdachten Sicherheitsfunktionen des Makita GB602 🛒 machen ihn besonders benutzerfreundlich. Die beiden verstellbaren Schutzscheiben bieten optimalen Schutz vor Funkenflug und Schleifstaub. Eine der Schutzscheiben ist sogar mit einer praktischen Lupe ausgestattet, die dir präzises Arbeiten auch bei filigranen Werkstücken ermöglicht. Die automatische Beleuchtung des Arbeitsbereichs sorgt zudem für optimale Sichtverhältnisse und erhöht die Arbeitsgenauigkeit erheblich.

Auch interessant: Akkus: Diese Modelle passen zu Makita und Bosch

Optimales Zubehör für deinen Schleifbock

Um das volle Potenzial deines neuen Doppelschleifbocks auszuschöpfen, lohnt sich die Anschaffung passender Ersatzschleifscheiben. Je nach Anwendungsbereich kannst du zwischen verschiedenen Körnungen wählen, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen optimiert sind. Feinere Körnungen eignen sich hervorragend für die Endbearbeitung von Schneidwerkzeugen, während gröbere Scheiben ideal für die erste Formgebung oder die Bearbeitung weicherer Materialien sind.

Für noch präziseres Arbeiten empfiehlt sich zudem die Anschaffung einer Schleifhilfe oder Schärfvorrichtung. Diese Vorrichtungen ermöglichen dir, konstante Winkel einzuhalten – besonders wichtig beim Schärfen von Messern, Meißeln oder anderen Schneidwerkzeugen, bei denen der exakte Schleifwinkel über die Qualität und Haltbarkeit der Schneide entscheidet.

Eine Staubabsauganlage kann ebenfalls eine wertvolle Ergänzung sein. Obwohl der Doppelschleifbock bereits über Schutzscheiben verfügt, entsteht beim Schleifen unweigerlich feiner Staub. Eine effektive Absaugung verbessert nicht nur die Luftqualität in deiner Werkstatt, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Schleifbocks selbst, da weniger Staubpartikel in die Mechanik eindringen können.

Auch interessant: Makita-Akkus: So lange halten sie durch

Quelle: Amazon, Makita

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.