Veröffentlicht inScience

Graue Haare: Überraschende Methode bringt die Farbe zurück, so Forscher

Es ist möglich, graue Haare loszuwerden, ohne sie zu färben. Forschende fanden einen Weg, wie sie sich regenerieren können.

Zwei Frauen mit grauen Haaren umarmen sich
© IMAGO / Westend61

Energiekick: Deshalb solltest du deine Haare mit Kaffee waschen

Eine Tasse Kaffee am Morgen gilt nicht nur als ultimativer Wachmacher, sondern soll auch unseren Haaren einen besonderen Energiekick geben. Was es damit auf sich hat und wie das Ganze funktioniert, verraten wir dir.

Nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern können erste graue Stellen auf dem Kopf für Unbehagen sorgen. Sie verdeutlichen den Alterungsprozess, besonders wenn sie früh auftreten. Bisher war der Griff zur Chemie oft die einzige Lösung. Doch laut Forschenden gibt es eine alternative Methode, um graue Haare zu bekämpfen, ohne sie zu färben.

Graue Haare loswerden, ohne zu färben

Eine bereits 2021 veröffentlichte Studie dokumentiert die Methode. Forschende des Vagelos College of Physicians and Surgeons der Columbia University kommen darin zu dem Schluss, dass durch Stress bedingtes graues Haar über einen Weg und ohne Färben wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden kann. Zudem offeriere die Analyse große Einblicke in das Altern, erklärt der Mitautor Professor Dr. Martin Picard.

Hinweis: Zu beachten ist, dass die Untersuchung nicht unbedingt als repräsentativ gilt. Insgesamt studierten die Forscher*innen nämlich nur die Haare von 14 Testpersonen, davon sieben Männer und sieben Frauen. Diese mussten ein Stresstagebuch führen und jede Woche ihr Stresslevel bewerten.

Dabei fiel auf, dass einige graue Haare in Verbindung mit reduziertem Stress ihre Farbe zurückerlangten: „Es gab ein Individuum, das Urlaub machte und fünf Haare auf dem Kopf dieser Person verdunkelten sich während dieses Urlaub, synchron mit der Zeit“, sagte Picard in einer Pressemitteilung.

Ihm zufolge bestätige die Studie zudem eine ganze Reihe bereits bestehender Erkenntnisse, „dass menschliches Altern kein linearer, biologisch festgelegter Prozess ist, sondern, zumindest teilweise, angehalten oder sogar temporär umgekehrt werden kann“.

Lesetipp: So oft solltest du deine Haare waschen

Darum entstehen graue Haare

Hintergrund von grauem Haar ist in erster Linie das Altern und der damit verbundene Verlust des Pigmentes Melanin, das sich in Haut, Haaren und Augen findet. Bisherige Forschungen bezeugen jedoch auch ein beschleunigtes Ergrauen durch den Einflussfaktor Stress, auch wenn es entsprechende Untersuchungen bisher nur an Mäusen und nicht an Menschen gibt. Grund dafür sind fehlende Forschungswerkzeuge, um den Zusammenhang zwischen Stress und Haarfarbe über die Zeit präzise zu dokumentieren.

Auf der anderen Seite verdeutlichen The Register zufolge zumindest die genannten Studien an Mäusen, dass das Ergrauen durch Stress mit dem Verlust von Stammzellen in den Haarfolikeln einhergeht. Dieser Prozess lässt sich, anders als die aktuellen Erkenntnisse andeuten, nicht umkehren.

Als weitere mögliche Ursachen für graue Haare gelten angeblich auch die folgenden Dinge:

  • Rauchen
  • Stress
  • Hormonstörungen
  • Nährstoff- und Vitaminmangel
  • aggressive Haarpflegeprodukte
  • Erkrankungen der Schilddrüse und Blutarmut

Bizarre Hausmittel: Was hilft am besten gegen graue Haare?

Im Internet tummeln sich einige Ratschläge zu Mitteln und Methoden, die gegen graues Haar helfen sollen. Dass diese wirklich verlässlich sind, ist fragwürdig. Kurios sind sie dafür allemal und zumindest gesundheitliche Schäden sind durch ihre Anwendung nicht zu erwarten:

  • Zwiebelsaft: Er soll die Melaninproduktion anregen
  • gekochte Kartoffelschalen: Bei regelmäßiger Anwendung soll das Haar angeblich nachdunkeln
  • Apfelessig
  • Kokosöl
  • Curry
  • Natron

Akzeptanz von grauem Haar ist wichtig

Urlaub könnte also helfen, graue Haare wegzubekommen, ganz ohne Färben. Generell gilt aber, dass man sich früher oder später mit dem natürlichen Verblassen der Haarfarbe abfinden muss. Dann zumindest kann es helfen, auf die Pflege und das Aussehen zu achten. Graues Haar kann mit den richtigen Maßnahmen nämlich sehr elegant und stilvoll aussehen. Regelmäßiges Schneiden, Feuchtigkeitspflege und das Verwenden von Produkten, die Glanz fördern, können das Beste herausholen.

Quellen: eLife, The Register, BGR, Eat This, Not That!

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.