Veröffentlicht inScience

„Grüne Gärten“ auf dem Mars: Rover Perseverance birgt einzigartige Probe

Der Mars-Rover Perseverance hilft Forschenden dabei, den Roten Planeten besser zu verstehen. Das gilt insbesondere für dessen Geologie.

Perseverance-Rover der NASA im Einsatz auf der Marsoberfläche
© NASA/JPL-Caltech [M]

Mars 2020: Die Suche nach Leben auf dem Roten Planeten

Die fünfte Mars-Rover- und erste Helikopter-Mission der NASA untersucht seit 2021 die Oberfläche und Atmosphäre unseres planetaren Nachbarn.

Im Rahmen der Mars 2020-Mission schickte die US-amerikanische Raumfahrtbehörde NASA den Rover Perseverance auf den Roten Planeten. Ziel der Mission war der Jezero-Krater, wo er am 18. Februar 2021 landete. Seitdem hat der Mars-Rover der Forschung bereits zu einer ganzen Reihe wichtiger Erkenntnisse verholfen – sowohl durch Aufnahmen und Messungen seiner Instrumente als auch das Sammeln einzigartiger Proben.

Mars-Rover sammelt Green Gardens-Probe

Die vergangene Woche verbrachte Perseverance in den sogenannten Tablelands. Zuvor hatte er das Gebiet untersucht, weil die Gesteine dort Serpentin-Minerale enthalten. Sie sind wahrscheinlich entstanden, als vor Milliarden von Jahren Wasser mit anderen Mineralen reagierte. Nach einem gescheiterten Versuch am Standort Cat Arm Reservoir war das Team gespannt, ob die Green Gardens eine stabile Probe liefern würden. Am frühen Montagmorgen kamen dann die Bilder der CacheCam an Bord des Rovers beim Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA an und bestätigten den Erfolg.

Die Green Gardens-Probe ist besonders spannend, da sie tatsächlich die erhofften Serpentin-Minerale enthält. Auf der Erde entstehen solche Minerale oft in Umgebungen, die mikrobielles Leben unterstützen können. Das könnte bedeuten, dass es auch auf dem Roten Planeten einst lebensfreundliche Bedingungen gab. Für künftige Untersuchungen, die über diese und andere Fragen Aufschluss geben könnten, hat der Mars-Rover die Probe versiegelt.

Besonders faszinierend ist die Farbe der Probe: ein hellgelber bis goldener Ton, durchzogen von feinen Fäden, die wie Erzadern wirken. Das deutet darauf hin, dass das Gestein durch komplexe chemische Prozesse geformt wurde. Die Instrumente an Bord des Rovers werden die Probe genau analysieren, bevor sie endgültig verstaut wird. Jedes Detail könnte Hinweise auf die Geschichte des Planeten liefern, erklärt die NASA in ihrer Pressemitteilung.

Auch interessant: NASA in der Zwickmühle: Musks ISS-Plan gefährdet wichtige Projekte

Die Reise geht weiter

Bevor er weiterzieht, wird der Mars-Rover noch weitere Untersuchungen in der Serpentine Lake-Region durchführen. Er wird die Abriebstelle noch einmal unter die Lupe nehmen und die Gesteinsspäne analysieren, die beim Bohren der Green Gardens-Probe entstanden sind. Dadurch hoffen die Forschenden des JPL, besser zu verstehen, wie das Gestein entstanden ist und welche Rolle Wasser dabei gespielt hat.

Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird Perseverance seine Reise entlang der Kraterkante fortsetzen. Das nächste Ziel heißt Broom Point, wo das Team weitere spannende Entdeckungen erwartet. Jede Probe liefert neue Puzzlestücke, um die Vergangenheit des Mars zu entschlüsseln.

Mit jedem Schritt lernt das Team mehr über die geologische Geschichte des Planeten. Die Forschenden sammeln wertvolle Hinweise darauf, wie Wasser die Marsoberfläche geformt hat. Jede neue Gesteinsprobe könnte ein weiterer Beweis dafür sein, dass der Mars einst lebensfreundlich war.

Quelle: National Aeronautics and Space Administration

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.