Veröffentlicht inScience

Archäologie: Forscher rätseln über mysteriöses Grab in Pompeji – „es war eine ziemliche Überraschung“

Wenn es um Pompeji geht, dürften viele Archäolog*innen direkt hellhörig werden. Ein neuester Fund lässt derzeit die Forschenden rätseln.

Personen graben einen archäologischen Fund aus.
© Mariana Rusanovschi - stock.adobe.com

5 ärchäologische Funde, die noch heute Rätsel aufgeben

Einige Überbleibsel der Vergangenheit lassen auch nach tausenden von Jahren noch viele Fragen unbeantwortet.Wir zeigen dir 5 archäologische Funde, die auch heute noch eine Menge Rätsel aufgeben.

Pompeji ist vielen für seine sensationellen archäologischen Funde bekannt. Dieses Bild wurde jetzt um eine Facette reicher, nachdem Wissenschaftler*innen ein imposantes Grab mit zwei nahezu lebensgroße Skulpturen entdeckt haben. Besonders die weibliche Skulptur könnte eine bedeutende Rolle in der antiken Gesellschaft gespielt haben.

Archäologischer Fund: Grab könnte einer einflussreichen Frau gehört haben

Der archäologische Fund befindet sich in der Nekropole von Porta Sarno, nahe einem Haupteingang der antiken Stadt. „Es war eine ziemliche Überraschung, sie dort, nur wenige Zentimeter unter der Erde, zu finden“, zitiert The Guardian den Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji, Gabriel Zuchtriegel. Die Forschenden vermuten, dass die weibliche Statue eine einflussreiche Persönlichkeit gewesen sein könnte – vielleicht eine Priesterin der Ceres, der römischen Göttin der Fruchtbarkeit und Landwirtschaft.

Hinweise darauf liefern dabei wohl ihre kunstvollen Schmuckstücke, darunter Ohrringe, Ringe und Armbänder. Besonders auffällig ist für die Archäolog*innen eine sogenannte Lunula, ein halbmondförmiger Anhänger an ihrer Halskette. In ihren Händen hält sie Pflanzen und einen Gegenstand, der an eine Papyrusrolle erinnert.

„Da sie wirklich wie eine sehr wichtige Frau der lokalen Elite aussieht, gibt es auch die Idee, dass sie eine Priesterin der Ceres gewesen sein könnte, die diese Pflanzen und etwas, das wie eine Papyrusrolle aussieht, in der Hand hält“, erklärt Zuchtriegel. Die Forschenden veröffentlichten weitere Ergebnisse über ihren archäologischen Fund in ihrer Studie im E-Journal of the Excavations of Pompeii

Lesetipp: Archäologischer Fund: 7.000 Jahre alte Mumien verraten Geheimnis einer unbekannten Menschen-Linie

Die Untersuchungen gehen weiter

Trotz jahrhundertelanger Verwitterung sind beide Figuren erstaunlich gut erhalten. Eine große Baumwurzel verlief dabei vom Kopf bis zu den Füßen der männlichen Statue. Der archäologische Fund wurde in Kooperation mit der Europäischen Universität Valencia gemacht und ist ein weiterer Beweis für die kulturelle und religiöse Vielfalt Pompejis.

Nach der Restaurierung werden die Statuen ab dem 16. April in Pompeji ausgestellt. Die Entdeckung soll das Verständnis über das römische Bestattungswesen erweitert und lässt dabei Raum für neue Spekulationen. Pompeji bleibt damit ein Sammelbecken für spannende archäologische Funde – und die Forschungen sind noch lange nicht abgeschlossen.

Quelle: „A Monumental Tomb with a relief of two spouses in the funerary area of Porta Sarno“ (E-Journal of the Excavations of Pompeii, 2025), The Guardian

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.